Sprung zum Inhalt
Rufen Sie uns an +49 (0) 8051 961 5656WhatsApp Ihr Spezialist für Nepal-, Bhutan-, Tibet-, Ladakh-, und Tansania-Reisen

Ngorongoro Highland Trekking mit Safari und Sansibar

Tansania Tansania

Reiseroute

Tansania Safari Löwen Ngorongoro Krater

Erleben Sie eine erlebnisreiche Wander- und Safarireise mit einem entspannenden Badeurlaub auf der Insel Sansibar in Tansania! Wir starten unsere Reise mit einer aufregenden Pirschfahrt im Tarangire-Nationalpark, dem Paradies für Elefanten, und im Ngorongoro-Krater, wo die Big Five und atemberaubende Landschaften auf uns warten. Anschließend setzen wir unser Abenteuer mit einem Trekking in den Ngorongoro Highlands fort.

Hier bewundern wir den Empakai-Krater und haben dabei ständig den majestätischen Oldoinyo Lengai (2.856m) im Blick. Während der Wanderung durch die Maasai-Bomas erhalten wir einen tiefen Einblick in das ursprüngliche Leben der Massai und ihre reiche Kultur. Unsere Wanderung führt uns schließlich zum malerischen Lake Natron, bekannt für seine surrealen Farben und die Flamingos, die dort leben.

Diese abwechslungsreiche Wander- und Naturreise wird mit einem entspannenden Badeurlaub auf der Insel Sansibar abgerundet. Hier können wir die Sonne genießen und im kristallklaren, warmen Wasser des Indischen Ozeans baden. Schnorcheln und Tauchen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten auf der Insel. Mit zahlreichen Eindrücken und Erinnerungen treten wir schließlich den Heimweg an.

Tag 1: Ankunft in Arusha – Briefing und Willkommensdinner
Wir kommen am Flughafen Kilimanjaro Airport an, wo wir draußen von unserem Fahrer erwartet werden. Per privatem Transfer fahren wir zu unserem gebuchten Hotel in Arusha. Unser Reiseleiter wird uns begrüßen und eine Einführung in die gesamte Reise geben. Am Abend sind wir zum Willkommensdinner eingeladen, um den Start unserer spannenden Abenteuerreise gemeinsam zu feiern. Übernachtung im Hotel Mtonie River Lodge oder ähnliche Kategorie, (A).

Tag 2: Fahrt zum Tarangire-Nationalpark – Im Paradies der Elefanten – 160 km und 2,5 Stunden Fahrt
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Tarangire-Nationalpark. Dieser liegt etwas abseits der Hauptsafariroute und ist ein ruhiger, wunderschöner Park im Norden Tansanias, der sich über eine Fläche von etwa 2.600 km² erstreckt. Tarangire ist berühmt für seine beeindruckenden Elefantenwanderungen, vielfältige Vogelbeobachtungsmöglichkeiten und seine ursprüngliche Safari-Atmosphäre. Mit Ausnahme des vom Aussterben bedrohten schwarzen Nashorns beherbergt der Tarangire-Nationalpark alle wichtigen Tierarten Tansanias – vom winzigen Dik-Dik bis zu den majestätischen afrikanischen Elefanten und Giraffen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Neben diesen beliebten Tierarten leben im Park auch drei vom Aussterben bedrohte Arten, die nirgendwo sonst im Land zu finden sind: der Oryx mit den auffälligen Fransenohren und seinen anmutigen Hörnern, der hoch aufragende größere Kudu und der winzige Ashy Starling. Übernachtung im Eileen’s Inn oder ähnliche Kategorie, (F|M|A).

Tag 3: Pirschfahrt im Ngorongoro-Krater – Heimat der „Big Five“ und Fahrt nach Nainokanoka (2.788m) – 105 km und ca. 2 Stunden Fahrt
Frühmorgens nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem privaten Safari-Guide abgeholt und fahren direkt zum Tor des Ngorongoro Conservation Area und dem fast 600 m tiefen Krater. Die Caldera hat einen Durchmesser von bis zu 19 km und eine Fläche von 264 km². Sein dicht bewaldeter Rand erhebt sich 610 Meter über dem Boden der Caldera auf einer Höhe von bis zu 2.286 Metern. Der Ngorongoro-Krater und das umliegende Hochland bilden zusammen eine der schönsten Regionen Afrikas. Der Vulkankrater bietet eine atemberaubende Kulisse für einige der fruchtbarsten und reichsten Weidegebiete Afrikas. Der Boden der Caldera besteht größtenteils aus offenem Grasland und ist der beste Ort in Ostafrika, um die „Big Five“ zu sehen. Es ist die Heimat einer Vielzahl von Tieren, darunter Elefanten, Spitzmaulnashörner, Leoparden, Büffel, Zebras, Warzenschweine, Gnus, Grant- und Thomson-Gazellen sowie die dichteste Löwenpopulation der Welt und ein idyllischer Picknickplatz. Nach weiteren aufregenden Stunden im Park fahren wir nach Nainokanoka. Übernachtung auf dem Zeltcampingplatz in Nainokanoka, (F|M|A).

Tag 4: Wanderung durch das Dorf Nainokanoka Bulati (2.650m)– ca. 5 Stunden Wanderung
Wir verlassen Nainokanoka mit unseren Führern, Köchen und Eseln in Richtung Dorf Bulati. Unterwegs haben wir die Möglichkeit, wilde Tiere wie Thompson- und Grants-Gazellen, Zebras und Gnus zu beobachten. Wo viele Tiere sind, sind auch hungrige Schakale nicht weit, und hoch am Himmel kreisen majestätische Adler und beobachten jede Bewegung. Die ungefähre Wanderzeit beträgt 5 Stunden über eine Distanz von 16 Kilometern. Heute Nacht schlafen wir auf einer Höhe von 2.650 Metern, auf dem Campingplatz im Bulati Village (F|M|A).

Tag 5: Trek Bulati nach Empakai (3.200m)- unterwegs Besteigung des Olmoti-Kraters und – ca. 7 Std Wanderung
Heute Morgen brechen wir auf, um nach Empakaai zu wandern. Die Wanderung bietet uns spektakuläre Ausblicke auf beeindruckende Vulkanberge, darunter den Kilimandscharo, den Meru, den Olmoti-Krater und Lolmasin. Der Empakaai-Krater ist 300 Meter tief, und fast die Hälfte seines Bodens ist von einem Sodasee bedeckt. Am Rand des Kraters können wir Buschböcke, Büffel und Blaumeerkatzen beobachten. An klaren Tagen genießen wir eine herrliche Aussicht auf Ol Doinyo L’Engai, den Kilimandscharo und den Natronsee. In der Nacht hören wir die Rufe der Flamingos, die zu ihren Brutstätten am Lake Manyara und Lake Natron zurückkehren. Die ungefähre Wanderzeit beträgt 4 bis 5 Stunden über eine Distanz von 9 Kilometern. Heute Nacht schlafen wir auf einer Höhe von 3.200 Metern, auf dem Campingplatz am Empakai Crater Rim (F|M|A).

Tag 6: Wanderung im Empakai –Krater und Trek nach Acacia Camp (2.400m)– ca. 7 Stunden Wanderung
Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung in den Empakaai-Krater. Hier erwartet uns ein beeindruckender Ausblick auf den Krater sowie auf Oldoinyo Lengai, den aktivsten Vulkan Tansanias. Begleitet von einem bewaffneten Ranger des NCA und einem erfahrenen lokalen Maasai-Führer, starten wir unsere Wanderung mit einem 30- bis 45-minütigen Abstieg von 300 Metern in den Krater, der durch dichten, bergigen Wald führt. Der leichte Weg zum Kraterboden verläuft durch den üppigen Wald und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Krater und den darunter liegenden See. Am Kraterboden haben Sie hervorragende Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung rund um den See und können Flamingos sowie Büffel, Buschböcke, Blaue Affen, Hyänen und Elefanten sichten. Ein gewisses Maß an Fitness ist erforderlich, und festes Schuhwerk wird dringend empfohlen. Nach einem erlebnisreichen Vormittag mit Auf- und Abstieg setzen wir unsere Wanderung in Richtung Acacia Camp fort, wo wir übernachten werden. Unterwegs sind wir von einer malerischen, hügeligen Landschaft umgeben, in der zahlreiche Maasai-Bomas (traditionelle Dörfer) zu sehen sind. Übernachtung im Zelt, (F|M|A).

Tag 7: Wanderung nach Lake Natron (800m) – ca. 6 Stunden Wanderung
Heute machen wir uns auf den Weg zur rauen Landschaft von Lake Natron. Auch heute wandern wir durch sehr schöne traditionelle Maasai-Bomas und erleben eine besonders abwechslungsreiche Landschaft. Zuerst wandern wir durch eine sattgrüne hügelige Landschaft, dann durch eine savannenartige Landschaft. Während der Tour genießen wir einen majestätischen Blick auf den Oldoinyo Lengai, dem wir mit jedem Schritt näherkommen. Die letzten zwei Stunden der Wanderung gehen teilweise steil bergab, aber die Sicht auf den Lake Natron und die Landschaft belohnen jeden Schritt. Immer trockener wird die Vegetation und immer heißer die Temperaturen. Der Anblick dieser einzigartigen Landschaft ist überwältigend. Meist windig, staubig, sehr trocken und heiß, erinnert es einen zum Teil an Mondlandschaften. Wir beenden unsere Wanderung am Fuße von Oldoinyo Lengai und werden von unserem Safari-Guide wieder abgeholt. Nach einer Dusche und kurzer Pause können wir zu Fuß zum Lake Natron wandern, um die zauberhafte Landschaft und die Flamingos zu bewundern. Der Lake Natron ist ein Salzsee in der Region Arusha, Tansania, und das größte Brutgebiet der Zwergflamingos in Ostafrika. Er liegt im Gregory Graben am Fuße des aktiven Vulkans Ol Doinyo Lengai und hat eine rötliche Färbung, die durch spezielle Algen verursacht wird. Der See ist 57 Kilometer lang, 22 Kilometer breit und weniger als drei Meter tief. Die hohen Temperaturen (bis zu 60 °C) und der hohe Salzgehalt machen den Lake Natron zu einer sicheren Brutstätte für Flamingos, da die meisten anderen Tiere diese Bedingungen nicht ertragen können. Jährlich fliegen über zwei Millionen Flamingos in die Region, wo zwischen September und April die Eier gelegt und bebrütet werden. Übernachtung im Masaai Giraffe Lodge oder ähnliche Kategorie, (F|M|A).

Tag 8: Vormittag Pirschfahrt am Lake Natron und ab Mittag Fahrt nach Arusha
Nachdem Frühstück unternehmen wir eine Pirschfahrt und fahren am Mittag nach Arusha zurück. Übernachtung im Mtoni River Lodge, (F|M|A).

Tag 9: Transfer zum Flughafen – Flug nach Sansibar und Fahrt nach Matemwe – Nordostküste
Am frühen Morgen werden wir zum Flughafen gefahren, um nach Sansibar zu fliegen. Bei unserer Ankunft werden wir abgeholt und zu unserer Unterkunft in Matemwe gebracht, wo wir die nächsten Nächte verbringen werden. Hier erwarten uns kreideweiße Sandstrände, azurblaues Meer und ein fantastisches Korallenriff. Sansibar liegt im Indischen Ozean und besteht aus den Hauptinseln Unguja, bekannt als Sansibar, und Pemba, sowie unzähligen kleineren Inseln. Die Insel Sansibar ist reich an natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Das ganzjährig warme, sonnige Klima lädt zum Entspannen ein. Die spannende Geschichte mit arabischen Sultanen, portugiesischen Seefahrern, Sklavenhändlern und europäischen Entdeckern hat den Charakter dieser Insel und ihrer freundlichen Menschen nachhaltig geprägt. Nicht zu vergessen ist die köstliche Swahili-Küche, die eine große Auswahl an Meeresfrüchten bietet. Heute Nacht übernachten wir im Magic Boutique Hotel oder in einer ähnlichen Kategorie, (F).

Tag 10-13: Entspannung am Strand – andere Aktivitäten auf der Insel
Sie haben hier den ganzen Tag Zeit zum Entspannen. Wenn Sie aktiv sein möchten, können Sie an zahlreichen Ausflügen teilnehmen, darunter Besuche der historischen ‚Stone Town‘, des Jozani-Waldes, der Gefängnisinsel und Gewürzplantagen. Es gibt auch eine Vielzahl von Abenteueraktivitäten, an denen Sie teilnehmen können, darunter Wandern, Vogelbeobachtungen, Windsurfen, Kitesurfen, Seekajakfahren und Segeln. Die Insel hat auch fantastische Korallenriffe, die sich perfekt zum Tauchen und Schnorcheln eignen – und vielleicht haben Sie sogar das Glück, zu bestimmten Jahreszeiten Delfine, grüne Schildkröten und Walhaie zu beobachten. Übernachtung im Magic Boutique Hotel oder ähnliche Kategorie, (F).

Tag 14: Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen Abeid Amani Karume (ZNZ)
Freizeit bis zum Abflug. Abhängig von Ihrer Flugzeit werden Sie für Ihren internationalen Heimflug zurück zum internationalen Flughafen Abeid Amani Karume (ZNZ) gefahren, (F).

Programmänderungen aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen werden vorbehalten.

Legenden: F = Frühstück | M = Mittagessen | A = Abendessen

Sie können diese Tour gegen Aufpreis auch nur für sich alleine oder für Ihre Gruppe zu jedem beliebigen Datum buchen.

Deutschsprachige Reiseleitung
Englischsprachige Reiseleitung

Reisedauer: 14 Tage
Preis: € 4.290 pro Person
Gruppengröße: min. 2 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer)
€ 490 Einzelzimmer-/Einzelzeltzuschlag


Was ist enthalten:

  • Transfer von und zum Flughafen
  • Flug Arusha nach Sansibar und 20kg Freigepäck
  • Alle Land Transfers in Tansania mit Privatfahrzeug
  • Unterkunft und Frühstück in Arusha und auf Sansibar
  • Professioneller, englischsprachiger lokaler Massai Bergführer für Ngorongoro Highland Trek
  • Professioneller, englischsprachiger Safari-Guide
  • Camping Ausrüstung (Zwei-Mann-Zelt, Küchenutensilien)
  • Unterkunft, drei Mahlzeiten und Trinkwasser auf der Trekking- und Safari Tour
  • Transport im 4×4 Safarifahrzeug (garantierter Fensterplatz)
  • Alle Nationalparkgebühren
  • Willkommensdinner

Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge
  • Alkoholische und alkoholfreie Getränke außer Wasser
  • Ausflüge auf Sansibar
  • Visagebühren (50 US$)
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung

 

Visum
Für Ihre Reise nach Tansania ist ein Reisepass erforderlich, der über die gesamte Reisedauer hinaus noch mindestens sechs Monate gültig ist, sowie ein Visum. Das Visum kann über die Website https://visa.immigration.go.tz/ elektronisch beantragt werden. Die Bearbeitung des Visums dauert in der Regel etwa zwei Wochen. Es wird empfohlen, mit dem Antragsverfahren für das Visum zu beginnen, sobald Sie etwa vier Wochen vor Reiseantritt die finalen Reiseunterlagen von uns erhalten haben.
Diese Visa- und Reisepassbestimmungen haben Gültigkeit für die EU-Länder und die Schweiz. Andere Staatsbürger möchten sich bitte bei dem jeweiligen Landeskonsulat erkundigen.

Impfungen
Bei der direkten Einreise aus Deutschland/Schweiz, Österreich auf das Festland Tansanias und nach Sansibar sind keine Pflichtimpfungen, insbesondere keine Gelbfieberimpfung erforderlich. Dies gilt auch, wenn im Transit über ein Gelbfieber-Endemiegebiet eingereist wird, solange bei dem Zwischenstopp der Flughafen nicht verlassen wird und der Aufenthalt weniger als 12 Stunden beträgt.
Ein Impfschutz gegen Tetanus, Hepatitis A, Diphtherie und Polio sollte jedoch bestehen. Impfungen gegen Hepatitis B und Typhus werden für lange Aufenthalte empfohlen.

Wir empfehlen Ihnen rechtzeitig Ihren Hausarzt zu konsultieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Versicherungen
Eine Reisekranken-Versicherung (mit Bergungskosten) ist für Ihre eigene Sicherheit unerlässlich und Voraussetzung für die Buchung unserer Reisen. Im Falle eines Unfalles in den Bergen oder auf Safari, der einen Helikopter nötig macht, fliegt dieser nicht los, bevor nicht die vollständige Kostenübernahme geklärt ist.
Unbedingt empfohlen ist der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Gerade Flüge zu Schnäppchenpreisen sind meistens nicht kostenfrei umbuchbar bzw. zu stornieren. Auch könnten in Tansania Komplikationen mit dem Wetter, mit Ihrer Gesundheit usw. auftreten, die einen Abbruch der Reise erzwingen.
Wir haben die ERGO Reiseversicherung gebeten für Sie unterschiedliche Leistungspakete zusammenzustellen. Sie können die für Sie passende Reisekranken-Versicherung unter www.reiseversicherung.de buchen.

Es ist darauf hinzuweisen, dass geoDiscovery Tours seinen Gästen die Buchung der Reiseversicherung über die ERGO lediglich nur empfiehlt und keine Verantwortung für die vertraglichen Inhalte zwischen dem Reisegast und dem Versicherungsanbieter übernimmt. Es ist jedem Reisegast frei überlassen, seine Reiseversicherung über die ERGO oder einem anderen Anbieter zu buchen.

Ab dem 1. Oktober 2024 gilt für alle Urlauber und Geschäftsreisenden, die nach Sansibar reisen, eine wichtige Neuerung: Vor der Einreise muss eine spezielle Reiseversicherung, die von der staatlichen Zanzibar Insurance Corporation autorisiert wurde, abgeschlossen werden. Diese Maßnahme wurde von der tansanischen Regierung eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Reisenden für mögliche Risiken während ihres Aufenthalts versichert sind. Die Versicherung kann nur über die offizielle Website https://visitzanzibar.go.tz abgeschlossen werden. Nach Abschluss erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bei der Einreise als Nachweis vorlegen müssen.

Beste Reisezeit
Für Trekkingtouren: Aufgrund der Nähe des Kilimandscharo zum Äquator ist diese Region nicht den Extremen des Winter- und Sommerwetters ausgesetzt, sondern eher der Trocken- und Regenzeit. Die beste Zeit, um den Kilimandscharo zu besteigen, sind daher die wärmsten und trockensten Monate. Es gibt zwei verschiedene Trekking-Jahreszeiten, die optimal für die Besteigung des Kilimandscharo und des Mt. Meru sind; von Januar-März und von Juni-Oktober. Januar-März ist im Allgemeinen kälter als Juni-Oktober und es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass auf dem Gipfel Schnee liegt. Sie werden jedoch wesentlich weniger Trekker als im Juni-Oktober treffen. März, April, Mai und November sind die feuchtesten Monate am Kilimandscharo und nicht ideal für Trekking. Während der Trekkingtouren werden die Temperaturen tagsüber bei +25°C und nachts zwischen 10°C bis -5°C liegen. Am Gipfeltag ist mit Temperaturen von bis zu -20°C und zum Teil starkem Wind zu rechnen.

Für Safarireisen: Generell kann Tansania für Safari Touren 12 Monate im Jahr besucht werden. April-Mai und Oktober-November stehen für die Regenzeit in Tansania. Die regenreichste Zeit ist von April-Mai (hier ist Regenmantel ein Muss). Die zweite Regenzeit Oktober-November hat geringere Niederschläge. Die Regenzeit kann eine schöne Zeit für einen Besuch sein, da die Vegetation dann am üppigsten und grünsten ist. Der Niederschlag fällt in der Regel in kurzen Schauern, durchsetzt mit Sonnenstrahlen, was hervorragende Fotografie ermöglicht. April-Mai ist auch die Nebensaison in Tansania, dann sind die National Parks normalerweise weniger frequentiert.
Um den jährlichen Höhepunkt der großen Migration in der Serengeti zu erleben, sollte Tansania zwischen Juni-November bereist werden. Bei diesem epischen Naturereignis wandern Millionen Gnus, Zebras und Antilopen nach Norden zur Masai Mara in Kenia. Wenn Sie jedoch die großen Touristenströme vermeiden möchten, die die Migration mit sich bringt, ist es von Vorteil die Serengeti in der ersten Trockenzeit von Januar bis März zu besuchen, wenn die Kalbsaison der Gnus auf ihrem Höhepunkt ist.

Standard der Hotels und Unterkünfte
In Tansania sind die von uns gebuchten Hotels gut und entsprechen mittlerem westlichen Standards. Die sanitären Einrichtungen sind sauber und funktional. Die Hotelküche ist an westliche Essgewohnheiten angepasst und das Essen ist sicher zu genießen. Es kann manchmal zu Stromausfällen kommen, oder manchmal kein Warmwasser zur Verfügung stehen. Das Hotelpersonal ist generell sehr freundlich und um das Wohlergehen jedes Gastes bemüht. Die von uns gebuchten Hotels sind wie folgt:

Arusha:Mtonie River Lodge, Mount Meru Hotel, Mount Meru Game Lodge, Rivertrees Country Inn, Arumeru River Lodge
Moshi/Kilimanjaro: Chanya Lodge, Weru Weru, Kaliwa Lodge, Salinero
Karatu: Eileen’s Trees Inn, Bougainvillea Safari Lodge, Endoro Lodge
Manyara: Lake Manyara Serena Hotel, Lake Manyara Kilimamoja Luxury Lodge
Ngorongoro: Ngorongoro Serena Safari Lodge, Rhino Lodge
Serengeti: Embalakai Camps, Kubu Kubu Tented Lodge, Serengeti Serena Hotel, Lahia Tented Lodge, Serengeti Heritage Tented Camp, Four Seasons Serengeti, Melia Serengeti
Tarangire: Tarangire Safari Lodge, Tarangire Balloon Camp, Tarangire Simba Lodge, Maramboi Tented Lodge
Sansibar: Spice Island Hotel & Resort Maru Maru Hotel, Nungwi Dreams, MMelia Zanzibar, the Z hotel, Kendwa Rocks, Zanzibar Serena Hotel, Zanzibar Magic Boutique Hotel, Kholle House

Tour Programm
Das Reiseprogramm ist bei allen von uns empfohlenen Reisen optimal abgestimmt. Es kann jedoch passieren, dass ohne Vorankündigung Straßen gesperrt oder unbefahrbar sind, dass aufgrund von Verkehrsstau oder Benzinknappheit mehrstündige Wartezeiten entstehen, dass der Zugang zu Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Gründen gesperrt sein kann, oder andere Einschränkungen wie Flugverspätungen oder gar -streichungen wegen schlechten Wetters, Streiks, Gesundheit der Teilnehmer, Pandemie oder ungünstige Verhältnisse beim Trekking die Durchführung des Reiseprogramms erschweren, oder im schlimmsten Fall unmöglich machen. Unsere Reiseführer vor Ort sind jedoch auf solche Situationen eingestellt und werden bemüht sein, sämtliche Programmpunkte zu Ihrer Zufriedenheit durchzuführen. Die Unannehmlichkeiten halten sich so meist in Grenzen. Trotzdem muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass aus genannten Gründen Programmänderungen jederzeit möglich sind und nicht im Verantwortungsbereich des Veranstalters liegen. Daraus entstehende Kosten gehen auf Lasten des Reisenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fliegen in Tansania
Inlandsflüge in Tansania können aufgrund des begrenzten Luftraums oder der Wetterbedingungen oder aus technischen oder anderen Gründen um Tage verschoben werden. Unter diesen außergewöhnlichen Umständen wird unser Team – in Zusammenarbeit mit Ihnen – versuchen, die Tour in andere Regionen zu verlegen oder den Straßentransport zu organisieren. Das Risiko einer Verspätung und Stornierung dieser Flüge geht zu Lasten aller Teilnehmer. Bei mehrtägigen Verspätungen sind alle Teilnehmer persönlich dafür verantwortlich, ihren Heimflug mindestens 48 Stunden im Voraus zu ändern. Wir helfen Ihnen natürlich gerne weiter.

Die von uns gebuchten Inlandsflüge sind:
– Air Tanzania
– Precision Air
– Flightlink
– Coastal Aviation
– Auric air

Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.


Reiseinformationen im Überblick

  • Dauer: 14 Tage
  • Reiseart: Hotel Unterkunft/Camping
  • Beste Reisezeit: Jan/Feb/Mär/Jun/Jul/Aug/Sep/Okt/Nov/Dez
  • Schwierigkeit: Mittelschwer
  • Max. Höhe: 3.100 m
  • Gruppengröße: Min. 2 Personen
  • Reiseleitung: Englischsprachiger, tansanischer geschulter Safari- und Trekking-Guide
  • Schwierigkeit:
  • Fitness:
  • Preis: 4.290,00 
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 490,00 €