Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Eine komplette Instruktion wird am Nachmittag gegeben. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Abendessen mit Ihrem Bergführer eingeladen. Übernachtung im Hotel Tibet oder ähnliche Kategorie (F).
Tag 2: Kathmandu Sightseeing und Vorbereitung zum Trekking
Heute erkunden wir Kathmandu mit einem ortsansässigen Städteführer. Der Tag ist flexibel und wird nach dem gestaltet, was Sie gerne sehen möchten. Die meisten und beliebtesten Orte und Sehenswürdigkeiten sind im Allgemeinen Pashupatinath – ein Hindu Tempel mit Totenverbrennungsplätzen-, Swayambhunath- auch als Affentempel bekannt-, Boudhanath Stupa, Durbar Platz und Thamel – das Haupttouristen-Zentrum von Kathmandu. Übernachtung im Hotel (F).
Tag 3: Kathmandu nach Besi Sahar (760 m) – 6 Stunden Fahrt und dann nach Syange (1.136m) -2 Stunden Fahrt
Frühe Fahrt mit privatem Auto/Bus nach Besi Sahar von dort aus nehmen wir einen weiteren Wagen und fahren für ca. 2 Stunden nach Syange. Übernachtung im Teehaus Lodge (F, M, A).
Tag 4: Syange nach Tal (1.100m) – 7 Stunden Wanderung
Nach dem Frühstück wandern wir das Marsyangdi Tal entlang. Tagesziel ist das Gurung Dorf „Tal“ mit mehre schönen Wasserfälle. Das charmante Dorf im Manang Tal, mit seinen bunten Häusern und lächelnden Menschen ist am Flussufer des Marsyangdi Flusses gebaut und hat eine besondere Atmosphäre. Übernachtung im Teehaus Lodge (F,M,A).
Tag 5: Tal nach Tanchowk (2.400 m) – 6 bis 7 Stunden
Heute passieren wir einige steile bewaldete Bergrücken und mehrere Bergstürze auf dem Weg nach Tanchowk. Wir sollten nicht vergessen, unseren Blick zu heben, damit wir die beeindruckenden Ausblicke auf Lamjung Himal, Annapurna II und Annapurna IV (7.525 m) genießen können. Auf unserem Weg liegen kleine heiße Quellen, die zu unserer Entspannung beitragen dürften. Übernachtung im Teehaus/Lodge (F, M, A).
Tag 6: Tanchowk nach Upper Pisang (3.300 m) – ca. 6 Stunden
Wir beginnen unseren Tag mit der Durchquerung eines tiefen Waldes in einem steilen und engen Tal und überqueren auf einer langen Brücke auf einer Höhe von 2.910 m einen Fluss. Wir überqueren dann eine weitere Brücke auf 3.040 m Höhe, wo wir einen ersten Blick auf die steil nach oben ragende Paungda Danda Felswand erhaschen können. Übernachtung im Teehaus/Lodge (F, M, A).
Tag 7: Upper Pisang nach Manang (3.350 m) – 6 bis 7 Stunden
Heute wandern wir durch den oberen trockeneren Teil des Manang-Bezirks, der durch die Annapurna-Gebirgskette vollständig vor den Auswirkungen des Monsuns geschützt ist. Die Menschen dieser Region hüten Yaks und bauen Getreide an. Sie genießen auch heute noch spezielle Handelsrechte, die im Jahr 1784 erlangt wurden. Nachdem wir Pisang verlassen haben, gibt es nördlich und südlich des Flusses Marsyangdi Strecken, die sich bei Mungji wieder vereinen. Von Mungji führt der Weg vorbei an dem malerischen, aber teilweise versteckten Dorf Bryanga (3.475 m) zum nahe gelegenen Manang (3.540 m). Übernachtung im Teehaus/Lodge (F, M, A).
Tag 8: Tag der Erholung und Akklimatisierung in Manang (3.500 m) – 3 bis 4 Stunden
Heute verbringen wir einen Akklimatisierungstag in Manang. Während des Tages unternehmen wir einige schöne Wanderungen und genießen dabei die herrlichen Ausblicke um das Dorf herum und werden Zeuge an Leben der Dorfbewohner. Übernachtung im Teehaus/Lodge (F, M, A).
Tag 9: Manang nach Ledar (4.200m) – 6 Stunden
Von Manang führt der Weg über einen Bach, steigt zum Dorf Tenki oberhalb von Manang, dann weiter ansteigend aus dem Marshyangdi-Tal hinaus und anschließend das Tal von Jarsang Khola in Richtung Lader hinauf. Übernachtung im Teehaus/Lodge (F, M, A).
Tag 10: Ledar nach Thorong High Camp (4.925m) – 6 bis 7 Stunden
Nach einem zweistündigen Aufstieg führt der Weg abwärts und quert den Fluss auf einer Höhe von 4310 m. Wir wandern dann nach Thorong Phedi (4.450m) hinauf. Kurz vor Thorong Phedi ist Vorsicht geboten, weil hier Erdrutschgefahr gibt und auch mit Steinfall zu rechnen ist. Nach ca. 6 Stunden kommen wir am Thorong High Camp an. Übernachtung im Teehaus/Lodge (F, M, A).
Tag 11: Wanderung von Thorong Phedi über den Thorong La (5400 m) bis nach Muktinath (3800 m) – 8 bis 9 Stunden
Die Überquerung des Hochgebirgspasses Thorong La, einem der höchsten Pässe der Welt, ist das Endziel des heutigen Tages. Wir werden den Pass von Osten (Manang) nach Westen (Muktinath) überqueren, da dies die einfachste und sicherste Richtung ist. Wir stehen morgens um ca. 3.00 Uhr auf und besteigen den Berg. Wenn wir auf dem Thorong La angekommen sind, können wir uns Zeit für ein paar Fotos nehmen. Vom Thorong Pass können wir die ganze Annapurna-Range, im Süden der Mukut und Mustang Himal im Westen das unglaublich tiefe Kali-Gandaki-Tal und die Gipfel von Thorungste und Chulu im Norden sehen. Von hier aus haben wir einen steilen und groben Abstieg nach Muktinath, aber auf dem Weg haben wir eine ausgezeichnete Aussicht auf Dhaulagiri. Übernachtung im Teehaus/Lodge (F, M, A).
Tag 12: Fahrt Muktinath nach Tatopani (1.190 m) – 7 Stunden Fahrt
Diese einst beliebte Wanderstrecke werden wir wegen des inzwischen fortgeschrittenen Straßenbaus mit dem Jeep / Bus fahren. Der Weg führt uns vorbei an Marpha und Tukche und anderen schönen Thakali-Dörfer und erreichen am Nachmittag Tatopani, wo wir uns in den heissen Quellen entspannen können. Übernachtung in der Teehaus-Lodge (F, M, A).
Tag 13: Tatopani nach Paudwar Village (2.000m) 4 – 5 Stunden Wanderung
Der heutige Weg führt uns über zahlreiche Stufen bergauf durch ein Terassenfelder mit traumhaftem Blick auf die Bergen ringsum bis wir das idyllische Bergdorf Paudwar erreicht haben. Die Unterkünfte sind hier mit sehr einfacher Ausstattung. Übernachtung in der Teehaus-Lodge (F, M, A).
Tag 14: Trek zum Kopra Danda (3.600m) – ca. 5 Stunden
Wir wandern den Großteil der Strecke Bergauf durch einen Rhododendren-Urwald mit Blick auf das Dhaulagiri Massiv. Diese Strecke ist wenig frequentiert und wir werden kaum andere Trekker treffen. Übernachtung in der Teehaus-Lodge (F,M,A).
Tag 15: Sonnenaufgang am Kopra Danda und Trek nach Swanta Dorf (2.200m) – 5 Stunden Wanderung
Wir stehen um ca. 05:00 Uhr auf um den Sonnenaufgang zu bewundern. Der Blick auf die 8.000er Giganten Annapurna und Dhaulagiri ist von atemberaubender Schönheit. Nach dem Frühstück steigen wir ab, Richtung Chistibung. Der Abstieg dauert eine Stunde, bis wir zur unserer Lodge kommen. Hier legen wir eine Getränkepause ein, bevor wir weiter zum Swanta Dorf wandern. Auf dem Weg haben wir mehrfach Aussicht auf den Berg Dhaulagiri und eine schöne Kulisse mit vielen Terrassenfeldern und Dörfern mit traditionellen Häusern. Übernachtung im Teehaus Lodge (F,M,A).
Tag 16: Trek nach Ulleri (2.050m) – 5 bis 6 Stunden Wanderung und 2 Stunden Fahrt nach Pokhara
Etwa eine Stunde nach dem Verlassen des Swanta Dorfes treffen wir auf den Hauptweg nach Ghorepani, wo es wieder belebter wird und man wieder auf zahlreiche andere Wanderer trifft. Wir erinnern uns an die ruhigeren Tage zu Fuß entlang des Kopra Kamms. Nach kurzer Rast in Ghorepani gehen wir durch einen Rhododendron Wald herunter nach Ulleri. Mit dem Jeep geht es dann nach Pokhara, einem beliebten Urlaubsort am Phewasee. Dort verbringen wir die Nacht und können uns vor dem Rückflug in die Heimat noch ein wenig entspannen. Übernachtung im Hotel in Pokhara (F,M).).
Tag 17: Rückfahrt nach Kathmandu, Rest des Tages zur freien Verfügung
Nach dem Frühstück fahren wir mit einem Touristenbus zurück nach Kathmandu (ca. 7 Stunden Fahrt). Übernachtung im Hotel Tibet in Kathmandu (F).
Tag 18. Rückflug nach Hause
Transfer zum Flughafen / Abschied
Programmänderungen aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen werden vorbehalten.
Bedeutung Legenden: F = Frühstück | M = Mittagessen | A = Abendessen