Bhutan Durchquerung – vom Westen in den wilden Osten
Bhutan – das Land der glücklichen Menschen, von Westen nach Osten zu durchqueren, ist eine besondere Reise. Sie starten Ihre Reise mit Besichtigung der wichtigsten Kulturstätten in Kathmandu und fliegen von dort aus weiter nach Bhutan.
Der Aufstieg durch einen Märchenwald zum legendären Kloster Taktshang, dem „Tigernest“, ist eines der schönsten Highlights dieser Tour. Beim Überqueren des Dochu-La Passes haben Sie einen spektakulären Blick auf die fantastischen Berge des Himalaya. An einem klaren Tag können Sie die Gebirgskette der 7000er sehen, die Bhutan von Tibet trennt. Das imposante Punakha Dzong aus dem 17. Jahrhundert ist malerisch am Zusammenfluss der beiden Flüsse Pho und Mo gelegen und offenbart die fantastische Handwerkskunst von Bhutan.Die unberührte Natur lässt in Bhutan eine einzigartige Flora und Fauna entstehen, die Sie bei kleineren Wanderungen bestaunen können. Traumhafte weite Täler sind im Winter die Zuflucht der seltenen Schwarzhalskraniche. Ihre Reise geht weiter über hohe Pässe und tiefe Täler, vorbei an mächtigen Dzongs und Klöster.
In Ost-Bhutan, dem Land des Donnerdrachens, kommen Sie mit einem noch sehr ursprünglichen Teil des Königreichs in Kontakt. Sie erleben eine unverfälschte Kultur, die in ihrer Architektur, Bekleidung und Religion einzigartig ist. Sie treffen die Ureinwohner, die in den abgelegenen Tälern noch ihre eigene Sprache bewahrt haben. Die Landschaft im Osten ist rauer, steiler und unberührter als der Rest von Bhutan.Reiseinformationen im Überblick
Dauer: 18 Tage
Reiseart: Hotel Unterkunft
Beste Reisezeit: Okt/Nov/Dez/Feb/Mär/Apr/Mai
Schwierigkeit: Relativ Einfach
Max. Höhe: 3.500 m
Gruppengröße: Min. 3 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmer)
Reiseleitung: Englischsprachiger bhutanesischer geschulter Reiseleiter
Preis:
3.790 € pro Person
590 € Einzelzimmer ZuschlagFitness:Reiseroute
Der Tourenplan wird den Festivals entsprechend angepasst.
Tag 1: Ankunft in Kathmandu – Briefing und Willkommensdinner
Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Abendessen mit Ihrem Reiseleiter eingeladen. Übernachtung im Hotel Tibet (A).Tag 2: Sightseeing in Kathmandu
Heute besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten Kathmandus in Begleitung mit einem ortsansässigen Städteführer. Dazu gehört die Pashupatinath Tempelanlage an den Ufern des Bagmati Flusses wo die Hindus Ihre Toten verbrennen. Die Swayambhunath Stupa (auch bekannt als Affentempel) liegt auf einem Hügel im Westen von Kathmandu wird über eine lange Treppe erreicht und bietet großartige Aussichten auf das Kathmandutal und die Boudhanath Stupa – mit bunten Gebetsflaggen und traditionellen Gompas. Buddhisten aus aller Welt, aber vor allem Sherpas und Tibeter umkreisen im Uhrzeigersinn diese Stupas (Koras). Übernachtung im Hotel Tibet (F)Tag 3: Transfer zum Flughafen Kathmandu für den Flug nach Paro
Mit dem Flug nach Paro erwartet Sie einer der spektakulärsten Gebirgsflüge weltweit, dieser bietet Panoramaaussichten auf einige der höchsten Berge der Erde. Nach der Landung folgt noch eine 20-minütige Fahrt nach Paro (2.200m). Von hier aus spazieren wir zum Paro Dzong dabei überqueren wir auch eine freitragende Brücke. Besuchen Sie den Kyichu-Tempel, der vermutlich im 7. Jahrhundert erbaut wurde. Abends Freizeit. Übernachtung im Hotel Paro (F,M,A).Tag 4: Tageswanderung zum Tiger’s Nest
Heute wandern wir hoch zum Tiger’s Nest. Das berühmteste und heiligste Kloster Bhutans wurde erst kürzlich als einer der heiligsten Plätze der Welt registriert. Es thront auf ca. 3.100 Metern Höhe über dem Paro Tal und wird als Tigernest bezeichnet, weil Guru Rimpoche angeblich im 8. Jahrhundert zu dieser Stätte auf dem Rücken einer Tigerin geflogen kam. Der fünfstündige Marsch zum Kloster ist eine intensive aber lohnende Bergtour über 900 Höhenmeter. Er reinigt die Seele und den Körper gleichermaßen. Am späten Nachmittag besteht die Möglichkeit ein traditionelles Bauernhaus zu besuchen um etwas mehr über das Leben der Bhutanesen zu erfahren. Übernachtung im Hotel Paro (F,M,A).Tag 5: Fahrt Paro nach Thimphu ca. 1 ½ Stunden Fahrt
Fahren Sie von Paro nach Thimphu. Die geschätzte Einwohnerzahl dieser modernen Hauptstadt von Bhutan beträgt ca. 120.000. Nach dem Mittagessen im Hotel besichtigen Sie in Thimphu u.a. eine Gedenkstätte, die an den dritten König, Jigme Dorji Wangchuk, erinnert, der als Vater des modernen Bhutan und das Tashichho Dzong, welches Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Diese Festung dient als Amtssitz des Königs, der Minister und verschiedener Regierungsorganisationen. Abends freie Zeit zum Bummeln durch die Stadt Thimphu. Übernachtung im Hotel Thimphu (F,M,A).Tag 6: Sightseeing in Thimphu – Astrologieschule, Minizoo, Buddha Point
Wir fahren in den Norden von Thimphu. Der erste Halt bringt uns zur Astrologieschule. Nachdem wir die Schule besucht haben, geht es weiter in Richtung Norden und wir halten in Dodena an, um den Minizoo zu besuchen und das Nationaltier „Takin“ zu beobachten. Zum Mittagessen kehren wir zurück nach Thimphu. Anschließend unternehmen wir eine leichte Wanderung (1,5h) durch einen Pinienwald zum Wanduetse – Tempel. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf das Tal von Thimphu. Ein ebenfalls schöner Ausblick erwartet Sie von Kuenselphodrang/Buddha Point (2.600 m). Die 52 Meter hohe Buddha-Statue ist in den letzten Jahren ein Wahrzeichen der Stadt Thimphu geworden. Übernachtung im Hotel (F,M,A).Tag 7: Thimphu nach Punakha (71km, ca. 3 Stunden Fahrt) – Dochula Pass und Besuch des Mad Man`s Tempels
Nach dem Frühstück fahren wir ins Punakha Tal (1.220m). Punakha fungierte bis 1955 als Hauptstadt Bhutans und ist heute die Winterresidenz der zentralen Mönchvereinigung. Auf dem Weg werden wir am Do Chula Pass in 3.150 Metern anhalten, um die 108 Chorten zu sehen. Mit etwas Glück und guten Wetterbedingungen werden wir von dort aus den Himalayas-Hauptkamm sehen können. Auch der Gangkar Puensum – der welthöchste unerklommene Berg – sollte bei guter Sicht zu erkennen sein. In Messina werden wir zum Mittagessen anhalten. Danach steht ein Besuch des Mad Man‘s Tempels (Chimi Lhakang) an. Der im Jahre 1499 erbaute Tempel steht in der Mitte des Tals auf einem kleinen Hügel. Er wurde dem Lama Drukpa Kunley (1455-1529) – auch als „Divine Madman“ bekannt – gewidmet, der durch seinen Humor, seine Lieder und auch sein empörendes Verhalten bekannt war. Kinderlose Paare, die an diesem Tempel beten, sollen danach angeblich zu ihrem Glück finden.
In Punakha werden wir zuerst in unserm Hotel einchecken und haben den Nachmittag zur freien Verfügung. Es bieten sich verschiedene Aktivitäten wie Bogenschießen, bhutanesisch kochen lernen und/oder einen Hot Stone Bad nehmen (typische Art eines Dampfbades) an. Übernachtung im Hotel in Punakha (F,M,A).Tag 8: Punakha – Punakha Dzong und Nonnenkloster Sangcheen Dorji Lhendrup
In der ehemaligen Festungshauptstadt Bhutans überqueren wir die Hängebrücke und nach einem kurzen und sanften Spaziergang erreichen wir die historische Festung. Dieses bedenkenswerte Bauwerk wurde im Jahr 1637 von Zhabdrung Ngawang Namgyal am Zusammenfluss von Mo Chu (weiblicher Fluss) und Pho Chu (männlicher Fluss) erbaut und verbindet Bhutans historische Traditionen. Die Mönche leben hier während der Wintermonate und ziehen von ihrer Sommerresidenz in Thimphu Dzong um. Der fünfte König hat hier seine Heiratszeremonie gehalten. Nach dem Besuch in Dzong überqueren wir die längste Hängebrücke über den Fluss Pho Chu. Im Anschluss fahren wir nach Talo, wo wir das Nonnenkloster Sangcheen Dorji Lhendrup besuchen. Dieses Nonnenkloster befindet sich auf einem Hügel und bietet einen 360-Grad-Blick über mehrere Täler. Übernachtung im Hotel Meripuensum (F|M|A).Tag 9: Punakha nach Trongsa (55 km, 3-4 Stunden Fahrt)
Nach dem Frühstück spazieren wir zum Khamsum Yulley Namgyal Chorten. Dieser Chorten wurde gebaut um negative Kräfte zu eliminieren und Frieden, Stabilität und Harmonie in der sich schnell ändernden Welt voranzutreiben. Wir können vom Chorten atemberaubende Aussichten auf das Tal genießen welches das obere Punakha Tal dominiert. Im Anschluss fahren wir ca. 3 Stunden nach Trongsa und können dann die Klosterburg Trongsa Dzong besuchen. Übernachtung im Hotel (F,M,A).Tag 10: Trongsa – Bumthang (75 km, 3-4 Stunden Fahrt)
Der heutige Tag dient zur Fahrt nach Bumthang. Nach Bumthang sind es von hier aus noch ca. 75 km. Die weitere Strecke führt uns über den malerischen Yotong La Pass und herunter in das Chhume Tal, Heimat von Bhutan’s berühmten Yatra Webereien. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Ugyen Ling (F,M,A).Tag 11: Sightseeing in Bhumtang – Palaste, Klöster,
Wir beginnen den Tag mit der Erkundung des Palastes von Wangdichhoeling. Heute werden wir Jambay Lhakhang besuchen, eines der ältesten Klöster des Landes. Danach spazieren wir nach Kurjey Lhakhang, welches als Bhutan’s verheißungsvollstes Monument betrachtet wird. Einst war es die Grabstätte des Guru Rimpoche und Jambay Lhakhang. In Kurjey Lhakhang werden die frühen Winterfestivitäten abgehalten und tausende Bhutanesen erhalten dort ihren Segen. Von hier wandern wir zurück zum Tamshing Kloster. Es ist eine bhutanesische Tradition, an einem Tag die drei Klöster zu besuchen. Übernachtung im Hotel Ugyen Ling (F,M,A).Tag 12: Besichtigung im Bumthang Tal – Tang Tal, Burning Lake
Heutiges Ziel ist das schöne Tang Tal. Bevor wir das Tal erreichen, werden wir in Membar Tsho oder am Burning Lake (Brennenden See) anhalten. Nach Überlieferungen soll der Schatzsucher Terton Pema Lingpa im 15. Jahrhundert einen Schatz aus diesem Fluss geborgen haben. Nur wenige Besucher sind im Tang Tal unterwegs. Verschiedene ausgetretene Pfade führen nach Lhakhang mit seinen Klöstern und zu einem Museum im Ogen Chholing Palast. Eine kurze Wanderung führt zu einem weiteren gepflegten Palast, welcher viele wertvolle Artefakte beherbergt. Genießen Sie ein Picknick mit spektakulärem Ausblick auf dem Rückweg nach Bumthang. Übernachtung im Hotel Ugyen Ling (F,M,A).Tag 13: Fahrt Bumthang nach Mongar – 8 Stunden
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Dorf Ura, besuchen Ura Lhakhang und fahren dann weiter nach Mongar, über den Thrumshingla Pass (mit 3.750 m der höchste Pass der Ost-West – Straße. Unterwegs wird ein Picknick-Mittagessen serviert. Sie erreichen jetzt den Osten Bhutans, der sich hinsichtlich Entwicklung und Lebensstil von West- und Zentralbhutan unterscheidet. Die Region ist geprägt von steilen Hängen und rauschenden Wasserfällen. An klaren Tagen werden wir spektakuläre Ausblicke auf das Himalaya-Gebirge haben. Wir fahren weiter nach Mongar und werden durch das Dorf spazieren. Übernachtung im Hotel (F,M,A).Tag 14: Fahrt von Mongar nach Lhuntse und zurück nach Mongar – 4 Stunden Fahrt
Die Lhuntse-Straße wendet sich um den Hügel nach Chali und führt vorbei an den wenigen Häusern von Palangphu. Der Bezirk ist berühmt für das Können seiner Weber. Es ist auch der Stammsitz der königlichen Familie, Jigme Namgyel. Der Vater des ersten Königs von Bhutan, wurde im Dorf Dungkhar in Lhuntse geboren. Lhuntse Dzong überblickt das Kuri Chuu-Tal und liegt hoch auf felsigen Feldern. Wir besuchen den Lhuntse Dzong und nehmen unser Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Mongar. Übernachtung im Hotel (F,M,A).Tag 15: Fahrt von Mongar nach Trashigang – ca. 4 Stunden
Trashigang ist 92 Kilometer von Mongar entfernt, die Fahrt mit dem Auto dauert ca. vier Stunden. Dort besichtigen Sie die Festung Tashigang Dzong aus dem 17 Jahrhundert, diese beeindruckende Anlage liegt hoch auf einer Klippe über dem Zusammenflusses von Gamri und Drangme. Übernachtung im Hotel Trashigang (F,M,A).Tag 16: Tagesausflug nach Trashi Yangtse – ca. 4 Stunden Fahrt
53 Kilometer von Trashigang entfernt liegt das wunderschöne Tal von Trashi Yangtse. Heute besuchen Sie Trashi Yangtse, ein kleines, hübsches und ruhiges Örtchen. Die Menschen sind dafür bekannt, hölzerne Schüsseln und Behälter herzustellen, die angeblich die besten in Bhutan sind. Direkt unterhalb der Stadt liegt der Chorten Kora. Auf dem Weg nach Trashi Yangtse halten Sie am Gom Kora Tempel, hinter dem sich ein großer schwarzer Felsen befindet. Es wird gesagt, dass Guru Rimpoche in der Felshöhle meditierte und das man den Abdruck seines Daumens, seines Hutes und seines Körpers auf dem Felsen sehen kann. Wir besuchen den Dzong und erkunden das Örtchen Trashi Yangtse.Chorten Kora ist eine der Attraktionen dieses Tals im Osten Bhutans. Es ist ein großartiger Chorten aus dem Jahr 1740, der dem Stil der Boudhnath Stupa in Nepal nach gebaut ist. Zum jährlicher Tsechu (religiöses Fest) pilgern zahlreiche Bhutanesen nach Chorten Kora. Rückfahrt nach Trashigang und Übernachtung im Hotel Trashigang (F,M,A).Tag 17: Fahrt von Trashigang nach Samdrup Jongkhar – 6 bis 7 Stunden Fahrt
Die Fahrt heute führt über eine kurvenreiche Straße, durch mehrere Dörfer und entlang des Handwebstuhls (Weberei-Zentrum) und der Blindenschule in Khaling. Nach ca 7 Stunden und 180km Fahrt erreichen Sie Samdrup Jongkhar. Samdrup Jongkhar ist die Grenzstadt zum indischen Bundesstaat Assam. Übernachtung im Hotel Samdrup Jongkhar (F,M,A).Tag 18: Fahrt von Samdrup Jongkhar nach Guwahati – ca. 3 Stunden Fahrt, und 110km
Es ist Zeit Bhutan auf Wiedersehen zu sagen. Wir verlassen Bhutan in Richtung Guwahati (Assam/ Indien), um rechtzeitig am Flughafen in Guwahati anzukommen, damit Sie Ihren Rückflug Nachhause bekommen. (F).Programmänderungen aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen werden vorbehalten.
Deutschsprachige Reiseleitung
Englischsprachige Reiseleitung
15. Februar 2021 Punakha Tshechu3.790 €
Unverbindlich anfragen 15. März 2021 Paro Tshechu3.990 €
Unverbindlich anfragen 27. März 2021 Chorten Kora in Trashi Yangtse3.790 €
Unverbindlich anfragen 10. April 2021 Rhododendron Festival3.790 €
Unverbindlich anfragen 24. April 2021 3.790 €
Unverbindlich anfragen 08. Mai 2021 3.790 €
Unverbindlich anfragen 06. Oktober 2021 Jakar Tshechu3.990 €
Unverbindlich anfragen 16. Oktober 2021 3.790 €
Unverbindlich anfragen 30. Oktober 2021 Trashigang Tshechu3.790 €
Unverbindlich anfragen 13. November 2021 3.790 €
Unverbindlich anfragen 02. Dezember 2021 Trongsa Tshechu3.790 €
Unverbindlich anfragen Festivals: Festival-Übersicht 2021
Sie können diese Tour gegen Aufpreis auch für Ihre individuelle Gruppe zu einem anderen Datum buchen. Bitte sprechend Sie uns an, falls ein deutschsprachiger Reiseleiter gewünscht ist.
Reisedauer: 18 Tage
Preis: 3.790€ pro Person
Gruppengröße: min. 3 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmer)
€ 590 Einzelzimmer ZuschlagWas ist enthalten:
- Flughafentransfers in Nepal und Bhutan
- Flug Kathmandu – Paro
- Alle notwendigen Landtransfers (mit Privatfahrzeug)
- Hotel Unterkunft und Frühstück in Kathmandu / Nepal
- Hotel Unterkunft und Vollpension (F,M,A) in Bhutan
- Englischsprachiger Reiseleiter
- Fahrer und Fahrzeug
- Besichtigungen mit Eintrittsgebühren
- Erlaubnis, National Park Zugang/Naturschutzgebühren
- Visagebühren für Bhutan
- 250 US$ Touristengebühr pro Tag und Person in Bhutan
Nicht enthalten:
- Internationaler Flug aus dem Heimatland und Flug Guwahati Nachhause
- Zusätzliche Touren und Mahlzeiten, welche nicht erwähnt wurden
- Kalte Getränke
- Persönliche Rechnungen
- Visagebühren für Nepal (ca. 50 USD)
- Übergepäck bei Flügen zwischen Nepal und Bhutan (jeweils über 20 kg)
- Versicherung (für Storno, Unfall, Gesundheit, Notfall, Evakuierung und Verlust, Diebstahl von Gepäck oder Beschädigung von Gepäck und persönliche Auswirkungen)
- Trinkgelder
Visum
Visumgebühren für Bhutan sind im Preis enthalten. Die Beantragung des Visas erfolgt durch geoDiscovery Tours. Visumgebühren für Nepal sind nicht im Preis enthalten und werden am Flughafen Kathmandu bezahlt (ca. USD 50). Ihr Reisepass muss zum Zeitpunkt der Reise mindestens 6 Monate Gültigkeit haben und mindestens über zwei leere Seiten verfügen.Impfungen
Im Moment sind keine Impfungen für die Reise nach Bhutan notwendig.
Ein Impfschutz gegen Tetanus, Typhus und Hepatitis A sollte jedoch bestehen.
Wir empfehlen Ihnen rechtzeitig ca. drei Monate vor der Reise Ihren Arzt zu konsultieren.Versicherungen
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung.
Wir haben die ERGO (Reiseversicherung) gebeten für Sie unterschiedliche Leistung Pakete zusammenzustellen. Sie können die für Sie passende Reiserücktritts-Versicherung unter https://www.reiseversicherung.de/vrv/partner/ep-Assistent.html?/data/agent/hagtnr=027256&/data/agent/nagtnr=000000 buchen.Bitte beachten: Die Versicherungen der ERGO empfehlen wir Reisenden mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich. Andere Staatsbürger sind gebeten ihre Reiseversicherung über einen Versicherungsanbieter ihres Landes zu buchen.
Es ist darauf hinzuweisen, dass geoDiscovery Tours seinen Gästen die Buchung der Reiseversicherung über die ERGO leidglich nur empfiehlt und keine Verantwortung für die vertraglichen Inhalte zwischen dem Reisegast und dem Versicherungsanbieter übernimmt. Es ist jedem Reisegast fei überlassen, seine Reiseversicherung über die ERGO oder einem anderen Anbieter zu buchen.
Standard der Hotels und Unterkünfte
In Bhutan und Nepal sind die von uns gebuchten Hotels gut und entsprechen durchaus mittlerem, westlichen Standard. Sanitäre Einrichtungen sind sauber und funktionstüchtig; die Hotel-Küche ist an westliche Essgewohnheiten angepasst und deren Speisen sind unbedenklich zu genießen. In Nepal kann es jedoch manchmal zu Stromausfällen kommen oder für eine Weile kein Warmwasser zur Verfügung stehen. Das Hotelpersonal ist im Allgemeinen sehr freundlich und um das Wohlergehen jeden Gastes bemüht. Die von uns gebuchten Hotels sind wie folgt:In Bhutan
Thimphu: Hotel Phuntsho Pelri
Phobikha: Hotel Dewachen
Bumthang: Hotel Ugyen Ling
Punakha: Meri Puensum Resort
Paro: Tashi Namgay ResortIn Nepal
Kathmandu: Hotel Tibet/Manaslu ***+
Pokhara: Mount Kailash Resort, Lake side retreat ***
Palpa/Tansen: Hotel Srinagar **
Lumbini: Hotel New Crystal ***
Chitwan: Jungle Villa Resort
Nagarkot: Nagarkot FarmhouseFliegen in Bhutan und Nepal
Die von uns gebuchten Flüge zwischen Nepal und Bhutan sowie Inlandsflüge in Bhutan werden mit Bhutan Air oder Druk Air vorgenommen. Die Inlandsflüge in Nepal werden mit Tara Air, Yeti Air, Sita Air, Summit Air oder Buddha vorgenommen.Tour Programm
Das Reiseprogramm ist bei allen von uns empfohlenen Reisen optimal abgestimmt. Es kann jedoch passieren, dass ohne Vorankündigung Straßen gesperrt oder unbefahrbar sind, dass aufgrund von Verkehrsstau oder Benzinknappheit mehrstündige Wartezeiten entstehen, dass der Zugang zu Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Gründen gesperrt sein kann, oder andere Einschränkungen wie Flugverspätungen oder gar -streichungen wegen schlechten Wetters, Streiks oder Gesundheit der Teilnehmer die Durchführung des Reiseprogramms erschweren, oder im schlimmsten Fall unmögliche machen. Unsere Reiseführer vor Ort sind jedoch auf solche Situationen eingestellt und werden bemüht sein, sämtliche Programmpunkte zu Ihrer Zufriedenheit zu erreichen. Die Unannehmlichkeiten halten sich so meist in Grenzen. Trotzdem muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass aus genannten Gründen Programmänderungen jederzeit möglich sind und nicht im Verantwortungsbereich des Veranstalters liegen. Daraus entstehende Kosten gehen auf Lasten des Reisenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.Straßenverhältnisse in Bhutan
Trotz hoher Bergen, steilen Abhängen und dem tiefsten der bhutanischen Täler hat Bhutan ein relativ gut ausgebautes Straßennetz.
Es wird gesagt Bhutan wäre das Land der kurzen Wege aber langen Reisen. Die Straßen von Bhutan sind von den Abhängen der Berge abgeschnitten. Wegen zahlreichen, engen Straßen braucht es lange von einem Ort zum anderen zu kommen. Es ist schwer, eine lange oder gerade und flache Straße zu finden. Auf machen Strecken können 6 bis 7 Kurven pro Kilometer vorkommen! Steile Auf- und Abstiege sind für den Straßenverkehr in Bhutan charakteristisch und das kann das Reisen langsamer machen, als man es gewohnt ist. Eine entsprechende Anpassungsfähigkeit des Reisenden ist hier gefordert.Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.