Everest Komfort Trekking zum Kloster Tengboche
- Diese Einsteiger Komfort-Trekkingtour bietet Ihnen eine bezaubernde Einführung in die Everest-Region und führt Sie zum berühmten Kloster Tengboche. Die Tour beginnt mit einem faszinierenden Flug nach Lukla (2.800 m). Die Wanderung führt entlang rauschender Flüsse durch die berühmten Dörfer und buddhistischen Klöster der Sherpa. Am Everest Viewpoint können Sie an einem klaren Tag den Mount Everest, Nuptse, Lothse und Ama Dablam bewundern. Die Aussicht von hier ist atemberaubend.
Im berühmten Tengboche-Kloster werden Sie die buddhistische Kultur mit ihren Farben, Gesängen und Traditionen intensiv erleben und sich von den Bergpanoramen beeindrucken lassen.
Für unsere Everest Komfort Trekkingtour nutzen wir die Kette der Yeti Mountain Homes und der Everest Summit Lodges in Lukla, Monjo und in Namche Bazaar. Diese Unterkünften bieten besseren Standard die sonst üblichen Lodges in der Region. Diese Unterkünfte sind für die malerischen Ausblicke bekannt und bieten bessere Hygiene und Umweltstandards. In Tengboche gibt es leider keine Komfort Lodges. Hier übernachten Sie in der besten verfügbaren Standard Lodge.
Die maximale Höhe in diesem Trek ist noch knapp unter 4.000 Metern, daher ist dies eine ideale Einsteigertour für Wanderer mit wenigen oder keinen Trekkingerfahrungen. Ein gewisser Grad an Fitness ist natürlich erforderlich.
Reiseinformationen im Überblick
Dauer: 12 Tage
Reiseart: Komfort Lodge – Trekking
Beste Reisezeit: Okt/Nov/Dez/Jan/Mär/Apr/Mai
Schwierigkeit: Mittelschwer
Max. Höhe: 3.860 m
Gruppengröße: Min. 2 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer)
Reiseleitung: Englischsprachiger, nepalesischer geschulter Bergführer
Preis: € 2.490 pro Person
€ 590 EinzelzimmerzuschlagFitness:Reiseroute
Tag 1: Ankunft in Kathmandu – Briefing, Ausrüstungscheck und Willkommensdinner
Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag gibt es eine ausführliche Einführung. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Abendessen mit Ihrem Bergführer eingeladen. Übernachtung im Hotel Shanker oder Hotel Shangri La (A).Tag 2: Kathmandu Sightseeing und Vorbereitung zum Trekking
Heute erkunden Sie Kathmandu mit einem ortsansässigen Städteführer. Der Tag ist flexibel und wird nach dem gestaltet, was Sie gerne sehen möchten. Die beliebtesten Orte und Sehenswürdigkeiten sind im Allgemeinen Pashupatinath – ein Hindu Tempel mit Totenverbrennungsplätzen-, Swayambhunath- auch als Affentempel bekannt- und die Boudhanath Stupa.Sie sollten am späten Nachmittag zum Hotel zurück kommen und für die Trekking-Tour am nächsten Morgen packen. Der Rest des Tages steht dann zur freien Verfügung. Sie können auch eine Tasche im Hotel lassen mit Dingen, die Sie auf der Tour nicht benötigen. Übernachtung im Hotel Shanker oder Hotel Shangri La (F).
Tag 3: Flug nach Lukla (2.840m) und Trekkingtour nach Monjo (2.850m) – 5 bis 6 Stunden Wanderung
Nach einem aufregenden Flug nach Lukla, beginnen wir die Tour entlang dem wunderschönen Dudh Khosi Flusstal, vorbei an Manisteinen und Gebetsmühlen, welche typisch sind für das Sherpa Buddhisten Land. Von Phakding folgen wir dem Pfad zum nördlichen Teil des Dudh Khosi Tales. Wir bleiben auf der Westseite des Flussbetts und es gibt bald einen guten Blick auf den Thamserku (6.608 Höhenmeter). Nach einem Gang bergauf und über einen Berggrat, gibt es eine Überquerung hoch über dem Fluss nach Benkar und ein wenig weiter, wandern wir über eine Hängebrücke zum östlichen Ufer des Dudh Khosi. Hier gibt es exzellente, neu gebaute Hängebrücken aus Metall. Über diese Brücken queren wir die Flüsse ein paar Mal. Wir erreichen Monjo, am Eingang des Sagarmatha (Everest) National Park. Unser erster Abend ist im Yeti Mountain Homes. Diese Hütte eine gemütliche Essecke, Schlafzimmer und Sie haben ein eigenes Badezimmer gestaltet. Es ist ein großartiger Ort zum Entspannen und Einatmen dieser tollen Umgebung. Übernachtung im Yeti Mountain Homes (F,M,A).Tag 4: Trek nach Namche Bazaar (3.445m ) – ca. 5 Stunden Wanderung
Heute geht es über mehreren Steinstufen bergauf bis wir Namche Bazaar erreichen. Nachdem wir die beeindruckende Hillary Hängebrücke überquert haben, führt der Pfad weiter bergauf in die Hauptstadt der Sherpas. Der Ort bietet gute Möglichkeiten für kleine Spaziergänge und Entspannungspausen. Er liegt etwa auf Halber Strecke dieser Tour. Kurz vor Namche tritt auch der Mount Everest zum ersten Mal in Erscheinung. Nach der Ankunft in Namche Bazaar checken wir in unserem Hotel ein und entspannen für den Rest des Tages. Übernachtung im Yeti Mountain Homes (F,M,A).Tag 5: Tagesmarsch zum Everest Aussichtspunkt und Sightseeing in Namche Bazaar
Wir starten den Tag mit einer frühen Wanderung auf den steilen Bergkamm oberhalb von Namche Bazaar. Während des Anstiegs auf dem Bergpfad bieten sich uns immer wieder auch sehr schöne Blicke auf den Hauptweg zum Everest Base Camp. Hoch oben auf dem Bergkamm umgehen wir die Bergseite und gelangen zum Aussichtspunkt auf den Mount Everest. Die Aussichten während der Wanderung sind einfach spektakulär. Auf dem Rückweg nehmen wir unser Mittagessen ganz in der Nähe des interessanten Sherpa Kulturzentrums und Everest Bergsteiger Museums ein. Ein Besuch lohnt sich hier immer. Nach dem Mittagessen kommen wir zur Lodge zurück und am Nachmittag können Sie entweder entspannen oder in Namche Bazaar auf Entdeckungstour gehen. Übernachtung im Yeti Mountain Homes (F,M,A).Tag 6: Trek nach Debuche (3.770m) – und Besichtigung des Tengboche Klosters – 5 Stunden Wanderung
Heute Morgen verlassen wir Namche auf dem Pfad, welcher uns hoch über dem Imja Khosi führt. Hier erwarten uns spektakuläre Aussichten auf Everest, Lhotse und Nuptse und auch den majestätisch schön geformten Ama Dablam, von dem man wohl zu Recht behauptet, einer der schönsten Berge der Welt zu sein. Man nennt ihn auch „das Matterhorn des Himalayas“! Nachdem wir den Fluss bei Phunki Tenga passiert haben, beginnen wir mit dem Aufstieg durch einen Wald nach Tengboche. Vom Tengboche Kloster aus genießen wir spektakuläre Aussichten zum Everest, Nuptse, Lhotse, Ama Dablam, Kangtega, Thamserku und Tobuche. Tengboche ist das wichtigste Bhuddistische Kloster in der Sherparegion und das Zuhause des Abtes und etwa achtzig Mönchen und Nonnen, welche dem Nyingmapa Buddhismus folgen, der wiederum die Sherpa-Region dominant beherrscht. Heute übernachten wir das erste Mal in einer einfachen Lodge, weil es hier keine Komfort Lodges verfügbar sind. Übernachtung in einer einfachen Teehaus Lodge mit eigener Toilette (F,M,A).Tag 7: Trek nach Monjo – 6 bis 7 Stunden Wanderung
Nach dem Verlassen von Debuche, steigen wir steil hinab durch Birken- und Rhododendrenwäldern zum Dudhi Khosi. Von hier steigen wir nun abwärts nach Tashinga und kehren wieder zurück auf den Hauptpfad des Basis Camps bis nach Monjo. Übernachtung im Yeti Mountain Homes (F,M,A).Tag 8: Rückkehr nach Lukla – 5 Stunden Wanderung
Von Monjo aus geht es weiter abwärts durch das Dudh Khosi Tal und die Dörfer Phakding, Ghat und Cheplung. Bei Chaurikharka beginnen wir mit dem Aufstieg über einen letzten Hügel des Treks, um Lukla zu erreichen. Nachdem wir zur Sonnenaufgangshütte gekommen sind, können wir entspannen und unseren letzten Abend mit unseren Bergführern und Gepäckträgern genießen. Übernachtung im Yeti Mountain Homes (F,M,A).Tag 9: Flug nach Ramechap /Manthali und Fahrt nach Bhaktapur – ca. 4 Stunden Fahrt
Abholung vom Flughafen und Fahrt nach Bhaktapur zum Hotel Heritage House. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Heritage in Bhaktapur oder ähnliche Kategorie (F).Tag 10: Bhaktapur Sightseeing – Nachmittag Freizeit
Bhaktapur ist ein altertümliches Newari Dorf im östlichen Kathmandutal, ein von der UNESCO, aufgrund seiner reichhaltigen Kultur, seiner Tempel und seiner Holz-, Metall- und Steinkunstwerke, anerkanntes Weltkulturerbe. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten sind: Layaku (Durbar Platz), Bhaktapur Durbar Platz, Nyatapola Tempel, Bhairab Nath Tempel und der Dattatraya Tempel. Es gibt auch zahlreiche Museen wo Sie die Handwerkskünste der hier heimischen Newar kennenlernen können. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Heritage in Bhaktapur (F)Tag 11: Fahrt nach Kathmandu – Nachmittag Entspannungsmassage
Nach dem Frühstück werden Sie nach Kathmandu gefahren. Am Nachmittag erhalten Sie Ihre wohlverdiente 1 ½ -stündige Entspannungsmassage. Übernachtung im Hotel Shangri La oder Hotel Shanker oder Hotel Shangri La (F).Tag 12: Rückflug nach Hause
Abschied und Transfer zum Flughafen Kathmandu. Rückflug nach Hause. Ende der Reise. (F)Programmänderungen aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen werden vorbehalten.
F = Frühstück | M = Mittagessen | A = Abendessen
Unsere Touren starten jeden Samstag:
Deutschsprachige Reiseleitung
Englischsprachige Reiseleitung
13. März 2021 Unverbindlich anfragen 20. März 2021 Unverbindlich anfragen 28. März 2021 Unverbindlich anfragen 02. April 2021 Unverbindlich anfragen 10. April 2021 Unverbindlich anfragen 17. April 2021 Unverbindlich anfragen 24. April 2021 Unverbindlich anfragen 01. Mai 2021 Unverbindlich anfragen 15. Mai 2021 Unverbindlich anfragen 22. Mai 2021 Unverbindlich anfragen 26. September 2021 Unverbindlich anfragen 02. Oktober 2021 Unverbindlich anfragen 09. Oktober 2021 Unverbindlich anfragen 16. Oktober 2021 Unverbindlich anfragen 23. Oktober 2021 Unverbindlich anfragen 30. Oktober 2021 Unverbindlich anfragen 06. November 2021 Unverbindlich anfragen 13. November 2021 Unverbindlich anfragen 20. November 2021 Unverbindlich anfragen 04. Dezember 2021 Unverbindlich anfragen 18. Dezember 2021 Unverbindlich anfragen Sie können diese Trekking – Tour gegen Aufpreis auch nur für sich alleine oder Ihre Gruppe zu einem individuellen Datum buchen.
Reisedauer: 12 Tage
Preis: € 2.490 pro Person
Gruppengröße: min. 2 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer)
€ 590 EinzelzimmerzuschlagWas ist enthalten:
- Flughafentransfers innerhalb Nepal
- Alle notwendigen Landtransfers (mit Privatfahrzeug)
- Unterkunft und Frühstück vor und nach der Trekking – Tour
- Alle Mahlzeiten auf der Trekking – Tour
- Alle Inlandsflüge mit Tara Air, Sita Air, Summit Air, Yeti Air oder Buddha Air, inklusive Flughafengebühr und 15kg Freigepäck (5kg Handgepäck, 10kg Gepäck)
- Besichtigungen mit Eintrittsgebühren, Führer und Fahrzeug
- Erlaubnis, National Park Zugang/Naturschutzgebühren
- Bergführer und Gepäckträger
- 12 kg Freigepäck, Transport durch Gepäckträger
- Qualitativer Service und Mitarbeiterversicherung
- Sauerstoffmesser (Oximeter)
- Entspannungsmassage 1 ½ Stunden
Nicht enthalten:
- Internationaler Flug
- Zusätzliche Touren und Mahlzeiten, welche nicht erwähnt wurden
- Kalte Getränke
- Persönliche Rechnungen
- Visum Nepal (US$ 50)
- Übergepäck bei Flügen (jeweils über 15 kg)
- Versicherung (für Storno, Unfall, Gesundheit, Notfall, Evakuierung und Verlust, Diebstahl von Gepäck oder Beschädigung von Gepäck und persönliche Auswirkungen)
- Trinkgelder
Visum
Das Visum wird bei der Einreise an einem Schalter am Flughafen Kathmandu erteilt. Visum Kosten bei der Einreise in Kathmandu belaufen sich auf 50 US$ (Aufenthaltsdauer bis 30 Tage) und 125 US$ (Aufenthaltsdauer bis 90 Tage). Die Gebühren können auch in Euro bezahlt werden, welche von der Bank am Flughafen zum Dollar Tageskurs umgerechnet werden. Zwei Passbilder für das Visum sind mitzunehmen. Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Reise mindestens 6 Monate Gültigkeit haben und mindestens über eine leere Seite verfügen.
Diese Visa- und Reisepassbestimmungen haben Gültigkeit für die EU-Länder, Schweiz und USA. Andere Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei dem jeweiligen Landeskonsulat.Versicherungen
Eine Reisekranken-Versicherung (mit Bergungskosten) ist für Ihre eigene Sicherheit unerlässlich und Voraussetzung für die Buchung unserer Reisen. Im Falle eines Unfalles in den Bergen, der einen Helikopter nötig macht, fliegt dieser nicht los, bevor nicht die vollständige Kostenübernahme geklärt ist.
Unbedingt empfohlen ist der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Gerade Flüge zu Schnäppchenpreisen sind meistens nicht kostenfrei umbuchbar bzw. zu stornieren. Auch könnten in Nepal Komplikationen mit dem Wetter, mit Ihrer Gesundheit usw. auftreten, die einen Abbruch der Reise erzwingen.Wir haben die ERGO (Reiseversicherung) gebeten für Sie unterschiedliche Leistung Pakete zusammenzustellen. Sie können die für Sie passende Reisekranken-Versicherung unter https://www.reiseversicherung.de/vrv/partner/ep-Assistent.html?/data/agent/hagtnr=027256&/data/agent/nagtnr=000000 buchen.
Bitte beachten: Die Versicherungen der ERGO empfehlen wir Reisenden mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich. Andere Staatsbürger sind gebeten ihre Reiseversicherung über einen Versicherungsanbieter ihres Landes zu buchen.
Es ist darauf hinzuweisen, dass geoDiscovery Tours seinen Gästen die Buchung der Reiseversicherung über die ERGO leidglich nur empfiehlt und keine Verantwortung für die vertraglichen Inhalte zwischen dem Reisegast und dem Versicherungsanbieter übernimmt. Es ist jedem Reisegast fei überlassen, seine Reiseversicherung über die ERGO oder einem anderen Anbieter zu buchen.
Die von uns gebuchten Hotels und Lodges
Kathmandu: Hotel Shanker, Hotel Tibet International, Gokarna Forest Resort ****
Pokhara: Shangri-la Village, Fishtail Resort, Temple Tree Resort ****
Nagarkot: Nagarkot Farmhouse
Dhulikhel: Dhulikhel Mountain Resort
Namo Buddha: Namo Buddha Resort
Balthali: Balthali village Resort
Bhaktapur: Hotel Heritage
Annapurna Region: Ker & Downey’s lodges
Everest Region: Yeti Mountain Homes, Everest Summit LodgesBitte beachten: während des Everest Base Camp Trecks gibt es Oberhalb des Pangboche Dorfs keine Komfort Lodges, also nutzen wir die besten Hütten die dort auffindbar sind. Bitte beachten Sie, dass diese Hütten nur über eine Grundausstattung verfügen, insbesondere in Dughla und Gorakshep
Fliegen in Nepal
Die von uns gebuchten Inlandsflüge werden Summit Air, Sita Air, Tara Air, Yeti Air oder Buddha Air vorgenommenTour Programm
Das Reiseprogramm ist bei allen von uns empfohlenen Reisen optimal abgestimmt. Es kann jedoch passieren, dass ohne Vorankündigung Straßen gesperrt oder unbefahrbar sind, dass aufgrund von Verkehrsstau oder Benzinknappheit mehrstündige Wartezeiten entstehen, dass der Zugang zu Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Gründen gesperrt sein kann, oder andere Einschränkungen wie Flugverspätungen oder gar -streichungen wegen schlechten Wetters, Streiks, Gesundheit der Teilnehmer oder ungünstige Verhältnisse beim Trekking die Durchführung des Reiseprogramms erschweren, oder im schlimmsten Fall unmögliche machen. Unsere Reiseführer vor Ort sind jedoch auf solche Situationen eingestellt und werden bemüht sein, sämtliche Programmpunkte zu Ihrer Zufriedenheit zu erreichen. Die Unannehmlichkeiten halten sich so meist in Grenzen. Trotzdem muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass aus genannten Gründen Programmänderungen jederzeit möglich sind und nicht im Verantwortungsbereich des Veranstalters liegen. Daraus entstehende Kosten gehen auf Lasten des Reisenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.