Kulturreise durch Nepal mit Chitwan National Park
Die Kulturreise durch Nepal bietet Ihnen die Möglichkeit die schönsten und interessantesten religiösen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, sowie die artenreiche Natur in Nepal kennenzulernen. Die Tour beginnt in der pulsierenden Hauptstadt Kathmandu und geht weiter über Bandipur, Pokhara und Lumbini (Geburtsstätte von Buddha).
Sie werden auf dieser Tour viele buddhistische Stätte, Hindu Tempel und Klöster besichtigen und von den schönen Ausblicken auf das Himalaya – Gebirge beeindruckt werden. Im Anschluss an diese Tour werden Sie den Chitwan National Park besuchen, der etwa 190 km im Südwesten von Kathmandu liegt. Dieser ist bedeckt von 932 Quadratkilometern subtropischen Niederungen mit Salbaum Wäldern, hochgewachsenen Graslandschaften, Altwasserseen und ist anerkanntes Weltkulturerbe. Chitwan ist ein fantastisches Vogelgebiet mit über 300 registrierten Arten. Andere bemerkenswerte Arten sind Tiger, Leoparden, Gaviale, Lippenbären, sowie das Indische Bison.
Reiseinformationen im Überblick
Dauer: 12 Tage
Reiseart: Hotel Unterkunft
Beste Reisezeit: Okt/Nov/Dez/Feb/Mär/Apr/Mai
Schwierigkeit: Einfach
Max. Höhe: 1.300m
Gruppengröße: Min. 2 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer)
Reiseleitung: Deutschsprachiger oder englischsprachiger, nepalesischer geschulter Führer
Preis:
Englischsprachige Tour: 1.390 € pro Person
Deutschsprachige Tour: 1.549 € pro Person
€ 350 Einzelzimmer ZuschlagFitness:Reiseroute
Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Eine komplette Instruktion wird am Nachmittag gegeben. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Abendessen mit Ihrem Guide eingeladen. Übernachtung im Hotel Tibet oder ähnliche Kategorie (F).Tag 2: Kathmandu Sightseeing
Heute erkunden wir Kathmandu mit einem ortsansässigen Städteführer. Der Tag ist flexibel und wird nach dem gestaltet, was Sie gerne sehen möchten. Die meisten und beliebtesten Orte und Sehenswürdigkeiten sind im Allgemeinen Pashupatinath – ein Hindu Tempel mit Totenverbrennungsplätzen-, Swayambhunath- auch als Affentempel bekannt-, Boudhanath Stupa, Durbar Platz und Thamel – das Haupttouristen-Zentrum von Kathmandu. Übernachtung im Hotel (F).Tag 3: Fahrt nach Bandipur, Dorfspaziergang am Nachmittag. Etwa 4 Stunden Fahrt
Nach dem Frühstück fahren wir nach Bandipur. Dieses kleine Dorf liegt auf einem Bergkamm oberhalb von Kathmandu an der Straße nach Pokhara und bietet wunderschöne Aussichten auf die Himalayagipfel in Richtung Norden (Annapurna, Dhaulagiri, Manaslu und Ganesh Himal). Bandipur wurde behutsam an den Tourismus angepasst. Im Zuge dessen hat man einige der alten Häuser sorgfältig in Hotels umgebaut. Im Vergleich zum Trubel und Gewusel von Kathmandu, ist Bandipur ein sehr friedvoller und eher ruhiger Ort, da Fahrzeuge nicht auf dem Hauptplatz zugelassen sind. Übernachtung im Hotel (F).Tag 4: Fahrt nach Pokhara, etwa 2 Stunden
Nach dem Frühstück werden wir die Fahrt nach Pokhara fortsetzen. Die Seenplatte ist in der Tat einer der schönsten Orte in Nepal. Ein „Muss“ für Touristen. Das bezaubernde Tal beinhaltet unzählige Seen mit atemberaubenden Aussichten auf das breite und mächtige Annapurna-Massiv im Hintergrund. Das auch als „Lakeside“ bekannte Touristengebiet befindet sich neben dem Phewa See, welcher für Bootsfahren berühmt und nach einer Trekkingtour ideal zum Entspannen ist. Pokhara liegt ideal für Aktivitäten wie Trekking in der Annapurna Region, Rafting, Paragliding, Vogelbeobachtung, Ultraleichtflüge und Mountainbiking. Zu Pokhara gehören die drei Seen Phewa, Bagnas und Rupa, das Bergmuseum, der Barahi Tempel, Mahendra Gupha, Devin’s Wasserfall, Peace Pogoda und der alte Pokhara Bazaar mit einigen Sehenswürdigkeiten. Die Einheimischen in diesem Gebiet sind hauptsächlich vom Volk der Gurung und Magar. Pokhara ist während der Wintermonate sehr mild und wärmer als Kathmandu. Die beste Zeit für einen Besuch dort ist zwischen Oktober und April. Übernachtung im Hotel (F).Tag 5: Bootsfahrt um den Phewa See und/oder kurzer Spaziergang bei Pokhara
Es lohnt sich früh aufzustehen und die Bergaussichten zu genießen. Sie sind morgens einfach am besten. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf den Phewa See oder machen einen kurzen Spaziergang. Übernachtung im Hotel (F).Tag 6: Fahrt nach Tansen – 4 Stunden
Heute werden wir nach Tansen fahren – einer attraktiven Handelsstadt in hügeliger Umgebung mit dem Namen Lesser Himalaya. Tansen war ursprünglich ein Newari Bazaar an der wichtigen Handelsstraße zwischen Indien und Tibet. Sie führt über den Kaligandaki Fluss und den Mustang. Tansen war auch Hauptstadt des Magar Königreiches von Tanahun. Heute besteht das Dorf aus vielen engen und windigen Alleen gesäumt mit Newari Geschäften, Häusern und Tempeln. Die einheimischen Newaris sind bekannt für ihre traditionellen Metallarbeiten und die Produktion von Dhaka Textilien, welche für traditionelle Jacken und Topis verwendet werden. Das wichtigste Wahrzeichen ist der achteckige Pavilion in der Mitte des Sitalpati – dem Hauptmarktplatz. Übernachtung im Hotel (F).Tag 7: Fahrt nach Lumbini (Geburtsort des Gottes Buddha) – 3 Stunden Fahrt
Heute werden wir nach Lumbini fahren, Geburtsort des Gottes Buddha, im Süden von Nepal, in der Nähe der Grenze zu Indien. Im Jahr 1997 wurde Lumbini anerkannte UNESCO Weltkulturerbestätte. Lumbini ist eine buddhistische Pilgerstätte und traditioneller Geburtsort von Gautama Buddha, dem Gründer des Buddhismus, welcher im 7. oder 6. Jahrhundert vor Christus geboren wurde. Gemäß der buddhistischen Tradition hat Maya Devi den Buddha auf ihrem Weg zum Elternhaus in Devadaha im Jahr 642 vor Christus zur Welt gebracht. Klöster und Tempel wurden bis zum 9. Jahrhundert in Lumbini erbaut, aber der Buddhismus nahm in dem Gebiet, aufgrund der Ankunft des Islam und später des Hinduismus, stark ab. Die Stätte wurde 1895 wiederentdeckt, als ein Deutscher Archäologe auf den Ashoka´s Pfahl stieß, welcher durch seine Inschrift als solcher identifiziert wurde. Übernachtung im Hotel (F).Tag 8: Fahrt zum Chitwan National Park – 4 Stunden Fahrt
Nach dem Frühstück fahren wir zum Chitwan National Park, etwa 190 km im Südwesten von Kathmandu. Die Niederungen dieses außergewöhnlichen Parks setzen sich aus 932 Quadratkilometern subtropischem Wald, bestehend aus Grasland, Salwald, Fluss-Regenwald und Altwasserseen, zusammen. Das anerkannte Weltkulturerbe ist auch ein fantastisches Vogelgebiet mit über 300 registrierten Arten. Es ist auch eines von wenigen übrig gebliebenen Gebieten, in dem noch die vom Aussterben bedrohten einhörnigen asiatischen Nashörner vorkommen. Andere bemerkenswerte Tierarten sind Tiger, Leoparden, Gaviale, Lippenbären sowie das Indische Bison. Übernachtung im Hotel (F,M,A).Tag 9: Aktivitäten im Chitwan National Park
Am Vormittag unternehmen Sie einen Elefantenritt. Am Nachmittag haben Sie eine Auswahl an Aktivitäten: Elefantenritt, Vogelbeobachtung oder Dschungel-Spaziergänge. Übernachtung im Hotel (F,M,A).Tag 10: Fahrt zurück nach Kathmandu – ca. 6 Stunden Fahrt
Nach dem Frühstück werden wir zurück nach Kathmandu gefahren. Die Fahrt ist aufgrund der landschaftlichen Vielfalt sehr abwechslungsreich. Wenn Sie jedoch einen Flug bevorzugen, arrangieren wir diesen gern (optional). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Tibet oder ähnliche Kategorie (F).Tag 11: Fahrt nach Bhaktapur Sightseeing und zurück nach Kathmandu – Nachmittag Freizeit
Bhaktapur liegt auf 1.401 m, ca. 14 km östlich von Kathmandu und bedeckt eine Fläche von vier Quadratkilometern. Bhaktapur , auch bekannt als Stadt der Glaubensanhänger, hat noch seinen mittelalterlichen Charme behalten und die Besucher dieser alten Stadt werden mit unzähligen Wundern kultureller und künstlerischer Leistung überrascht. Der vergangene Ruhm der Malla Dynastie scheint sich im Palasthof (Durbar Square) fortzusetzen. Töpfern und Weben, das sind die beiden traditionellen Handwerkszweige in Baktapur. Außerdem ist Bhaktapur berühmt für Holzschnitzereien und den Bhadgaolen Hut oder der Bhadgaolen Mütze (der alte Name von Bhaktapur ist Bhadgaolen). Übernachtung im Hotel Tibet oder ähnliche Kategorie (F).Tag 12: Rückflug nach Hause
Abschied und Transfer zum Flughafen Kathmandu. Ende der Reise. (F)Programmänderungen aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen werden vorbehalten.
Unsere Touren starten jeden Samstag:
Deutschsprachige Reiseleitung
Englischsprachige Reiseleitung
Sie können diese Trekking – Tour gegen Aufpreis auch nur für sich alleine oder für Ihre Gruppe zu einem individuellen Datum buchen.
Reisedauer: 12 Tage
Preis, englischsprachige Tour: 1.390 € pro Person
Preis, deutschsprachige Tour: 1.549 € pro Person
Gruppengröße: min. 2 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer)
Einzelzimmer Zuschlag € 350Was ist enthalten:
- Flughafentransfers in Nepal
- Alle notwendigen Landtransfers (mit Privatfahrzeug)
- Hotel Unterkunft und Frühstück
- Alle Mahlzeiten auf der Safari – Tour in Chitwan (F,M,A)
- Besichtigungen mit Eintrittsgebühren, Führer und Fahrzeug
- Erlaubnis, National Park Zugang/Naturschutzgebühren
- Qualitativer Service
Nicht enthalten:
- Internationaler Flug
- Zusätzliche Touren und Mahlzeiten, welche nicht erwähnt wurden
- Kalte Getränke
- Persönliche Rechnungen
- Visum Nepal /US$ 50)
- Übergepäck bei Flügen (jeweils über 15 kg)
- Versicherung (für Storno, Unfall, Gesundheit, Notfall, Evakuierung und Verlust, Diebstahl von Gepäck oder Beschädigung von Gepäck und persönliche Auswirkungen)
- Trinkgelder
Visum
Das Visum wird bei der Einreise an einem Schalter am Flughafen Kathmandu erteilt. Visum Kosten bei der Einreise in Kathmandu belaufen sich auf 50 US$ (Aufenthaltsdauer bis 30 Tage) und 125US$ (Aufenthaltsdauer bis 90 Tage). Die Gebühren können auch in Euro bezahlt werden, welche von der Bank am Flughafen zum Dollar Tageskurs umgerechnet werden. Zwei Passbilder für das Visum sind mitzunehmen. Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Reise mindestens 6 Monate Gültigkeit haben und mindestens über eine leere Seite verfügen.
Diese Visa- und Reisepassbestimmungen haben Gültigkeit für die EU-Länder, Schweiz und USA. Andere Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei dem jeweiligen Landeskonsulat.Versicherungen
Eine Reisekranken-Versicherung (mit Bergungskosten) ist für Ihre eigene Sicherheit unerlässlich und Voraussetzung für die Buchung unserer Reisen. Im Falle eines Unfalles in den Bergen, der einen Helikopter nötig macht, fliegt dieser nicht los, bevor nicht die vollständige Kostenübernahme geklärt ist.
Unbedingt empfohlen ist der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Gerade Flüge zu Schnäppchenpreisen sind meistens nicht kostenfrei umbuchbar bzw. zu stornieren. Auch könnten in Nepal Komplikationen mit dem Wetter, mit Ihrer Gesundheit usw. auftreten, die einen Abbruch der Reise erzwingen.Wir haben die ERGO (Reiseversicherung) gebeten für Sie unterschiedliche Leistung Pakete zusammenzustellen. Sie können die für Sie passende Reisekranken-Versicherung unter https://www.reiseversicherung.de/vrv/partner/ep-Assistent.html?/data/agent/hagtnr=027256&/data/agent/nagtnr=000000 buchen.
Bitte beachten: Die Versicherungen der ERGO empfehlen wir Reisenden mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich. Andere Staatsbürger sind gebeten ihre Reiseversicherung über einen Versicherungsanbieter ihres Landes zu buchen.
Es ist darauf hinzuweisen, dass geoDiscovery Tours seinen Gästen die Buchung der Reiseversicherung über die ERGO leidglich nur empfiehlt und keine Verantwortung für die vertraglichen Inhalte zwischen dem Reisegast und dem Versicherungsanbieter übernimmt. Es ist jedem Reisegast fei überlassen, seine Reiseversicherung über die ERGO oder einem anderen Anbieter zu buchen.
Standard der Hotels und Unterkünfte
Hotels und Unterkünfte die von uns in Kathmandu, Pokhara, Chitwan und Lumbini gebucht werden, sind gut und entsprechen westlichem, mittlerem Standard. Die sanitären Einrichtungen sind sauber und funktionstüchtig. Die Küchen der Hotels sind selbstverständlich auch an westliche Essgewohnheiten angepasst und deren Speisen sind unbedenklich zu genießen. Manchmal kann es zu Stromausfällen kommen oder auch für eine Weile kein warmes Wasser zur Verfügung stehen. Im Allgemeinen ist das Hotelpersonal äußerst freundlich und stets um das Wohlergehen jedes einzelnen Gastes bemüht. Die von uns gebuchten Hotels sind wie folgt:Kathmandu: Hotel Tibet/Manaslu ***+
Pokhara: Mount Kailash Resort, Lake side retreat ***
Palpa/Tansen: Hotel Srinagar **
Lumbini: Hotel New Crystal ***
Chitwan: Jungle Villa Resort
Nagarkot: Nagarkot FarmhouseWährend des Trecks und im Landesinneren mahlen die Mühlen etwas anders, manchmal muss mit einfacheren sanitären Anlagen gerechnet werden. Bei Standard Treks und Touren werden Sie nachts in den landestypischen „Lodges“ (Teehaus) übernachten. Meist gibt es sehr kleine Einbett- oder Doppelräume (teilweise ohne fließendes Wasser und ohne eigene Dusche/Toilette). Generell können Sie während der Trekking-Tour aus der Menü Karte Ihr Wunschmenü auswählen. Auf Höhenlagen oberhalb 4.000 Metern kann es jedoch sein, dass auf einigen Routen die Auswahl an Speisen nicht sehr groß ist. Die typisch nepalesische, einfache Küche ist meistens vegetarisch, allerdings sehr schmackhaft, sättigend und gut. Eine entsprechende Anpassungsfähigkeit des Reisenden ist hier gefordert.
Fliegen in Nepal
Die von uns gebuchten Inlandsflüge werden Tara Air, Yeti Air, Sita Air, Summit Air oder Buddha Air vorgenommenTour Programm
Das Reiseprogramm ist bei allen von uns empfohlenen Reisen optimal abgestimmt. Es kann jedoch passieren, dass ohne Vorankündigung Straßen gesperrt oder unbefahrbar sind, dass aufgrund von Verkehrsstau oder Benzinknappheit mehrstündige Wartezeiten entstehen, dass der Zugang zu Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Gründen gesperrt sein kann, oder andere Einschränkungen wie Flugverspätungen oder gar -streichungen wegen schlechten Wetters, Streiks, Gesundheit der Teilnehmer oder ungünstige Verhältnisse beim Trekking die Durchführung des Reiseprogramms erschweren, oder im schlimmsten Fall unmögliche machen. Unsere Reiseführer vor Ort sind jedoch auf solche Situationen eingestellt und werden bemüht sein, sämtliche Programmpunkte zu Ihrer Zufriedenheit zu erreichen. Die Unannehmlichkeiten halten sich so meist in Grenzen. Trotzdem muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass aus genannten Gründen Programmänderungen jederzeit möglich sind und nicht im Verantwortungsbereich des Veranstalters liegen. Daraus entstehende Kosten gehen auf Lasten des Reisenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.