JEDERZEIT SEHR GERNE WIEDER!
Unser lang gehegter Nepal Traum ging in Erfüllung!
Trek: Gokyo Tal – Lodge Trekking (individuell angepasst)
21 Tourtage (Phaplu – Gokyo – Lukla) & 3 Städtetage (Kathmandu, Bhaktapur)
Höhenverlauf von 2600m – 1500m – 5400 m
Reisezeit: Mitte Okt.2024 bis Mitte Nov. 2024
Reisende: 2 Pärchen: Laima und Michael, Pamela und Karsten
Kurzzusammenfassung / Wer wir sind
Wir sind 2 befreundete Paare (45-52 Jahre) die seit langer Zeit den Traum hatten Nepal zu bereisen. Eigentlich sind wir alle Büromenschen (mittelmäßig fit / sportlich), haben aber Erfahrung im Alpen-Hüttenwandern inkl. Höhentouren. Wir wandern schon länger als kleine 4-Personen Gruppe und sind ein eingespieltes Team. Für alle war es die erste Wandertour außerhalb von Europa. Uns verbindet alle ein Interesse an Natur und Kultur und wir sehen uns eher als Genusswandernde mit ein bisschen sportlichem Ehrgeiz. Sicherheit ist uns ebenfalls sehr wichtig.
Wir haben mit geoDiscovery Tours eine wunderschöne individuelle Tour im Gokyo-Tal geplant und erlebt, mit großartigen Begegnungen in dem wunderschönen Land und seinen liebevollen Menschen. Auch in der Trekkinggruppe zusammen mit unseren Guides und Träger waren wir ein tolles Team bei dem wir uns immer sicher aufgehoben gefühlt haben. Vor allem unsere beiden Guides (Fatta und Santos) sind immer auf unsere Wünsche und auch manche Bedenken eingegangen.
Es lässt sich nicht anders sagen, wir hatten eine unvergessliche Zeit in Nepal und haben nur ein Kurzfazit: JEDERZEIT SEHR GERNE WIEDER mit geoDiscovery Tours!
Langfassung:
Wer mehr über Tour und Vorbereitung wissen möchte darf gerne weiterlesen.
Vorbereitung / Reiseveranstaltung
Wir haben uns im Vorfeld der Reise nach langer Recherche für geoDiscovery Tours entschieden, weil wir uns von Anfang an bei Frau Kolay sehr gut aufgehoben gefühlt haben. Neben regem E-Mail-Verkehr konnten wir in zwei sehr ausführlichen und freundlichen Video-Telefonate gut unsere Wünsche und Fragen besprechen und so die Tour ohne große Probleme auf unseren individuellen Wünschen und Anforderungen anpassen.
So konnten wir zum Beispiel eine Verlängerung der Reise um eine Woche und spezielle Wünsche bei der Tourenplanung mit in die Reiseplanung einbringen. Diese wurden von Frau Kolay und ihren Vorort-Mitarbeitern überprüft und uns entsprechend unseren Vorschlägen eine wunderschöne Tour angeboten.
Da wir vier keine Menschen sind, die gerne in großen Gruppen und mit vielen anderen Touristen auf der Tour unterwegs sind, waren wir sehr froh, dass wir diesen sehr erfahrenen Reiseveranstalter gefunden haben, der es uns ermöglicht hat, die Standard-Tour um individuelle Elemente zu ergänzen.
Auch die sehr detaillierte Reiseempfehlungen betreffend Ausrüstung, Infos zum Land und Menschen, dortigen Umgangsgepflogenheiten haben uns, als Nepal Neulinge, sehr bei den Reisevorbereitungen geholfen (vor allem der Tipp bzgl. der Mitnahme von Tee, Toilettenpapier oder Taschentüchern nach deutschem Standard 😊).
Ankunft
Wir wurden bei unserer Ankunft in Kathmandu sehr herzlich von dem lokalen Ansprechpartner Arun empfangen und in unser Hotel gebracht. Eine schöne Überraschung war ein nicht extra geplantes Zusammentreffen mit Frau Kolay und ein sehr schönes gemeinsames Abendessen in Kathmandu mit den landestypischen Speisen und Tanzaufführungen. Ein angenehmer menschlicher Austausch über die geplante Reiseroute, das Land und Menschen selbst hat den Abend abgerundet.
Auch wenn wir schon viel Erfahrung mit Hüttentouren haben, waren wir sehr dankbar, dass Frau Kolay und ihr Mitarbeiter uns am Tag vor unserer Tour unser Equipment gesichtet und uns Optimierungs-Tipps für die anstehende Wanderung gegeben haben.
Unsere Trekking Gruppe
Unserer 4er Gruppe waren ein Guide, ein Assistent-Guide und 2 Träger zu Seite gestellt, so haben wir uns immer sicher und gut begleitet gefühlt. Sie waren zugewandt, sehr freundlich und aufgeschlossen, haben aber uns aber auch unseren Freiraum gelassen. Sie hatten währenddessen aber trotzdem immer unsere Bedürfnisse im Blick, weshalb wir Begeisterung und Dankbarkeit empfinden. Es war die genau die richtige Mischung aus Professionalität und Menschlichkeit, Nähe und Distanz.
Vor allem unser Guide Fatta hat uns während der gesamten Tour immer mit interessanten Infos über die Orte, Berge, Tiere, Pflanzen oder einfachen Anekdoten aus dem Leben dort versorgt und uns bei mehreren Situationen ermöglicht, etwas vom „normalen“ Leben der Bewohner und auch Träger mitzubekommen.
Beide Guides sind immer auf unsere individuellen Wünsche und Möglichkeiten eingegangen, wie z.B. morgens langsamer in die Gänge kommen, unterwegs Tipps für ein schönes Plätzchen für eine 10-minütige Meditationspause, generell das Lauftempo anzupassen oder das Verständnis für die vielen Fotostopps unterwegs.
Auch der professionelle Umgang mit der Höhenangst bei einer Person in der Gruppe hat immer für ein gewisses Sicherheitsgefühl gesorgt. Darüber hinaus haben wir das gute Krisenmanagement zu schätzen gelernt wie z.B. spontane Touränderung und medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder bei den (gewohnten) Flugausfällen in Lukla. Wir hatten während der Tour absolutes Vertrauen in die Fähigkeit des Reiseveranstalters bzw. den Guides vor Ort, so dass wir die Schwierigkeiten besprechen und gemeinsam zu unserem Besten lösen konnten.
Der Vollständigkeit halber müssen auch die wahren Helden der Region erwähnt werden – die Träger. Sie halten die ganze Infrastruktur am Laufen und ohne unsere Träger wäre unserer Tour nicht so ein entspanntes Erlebnis geworden. Über die schwindende Sprachbarriere hinweg hatten wir an vielen Situationen Spaß miteinander und konnten uns für die kurze Zeit als Team sehen. VIELEN DANK AN DAS TOLLE TEAM!
Tourverlauf
Unsere Trekking Tour verlief im touristisch gut erschlossenen Khumbu Gebiet. Wir hatten uns letztendlich einen schönen abwechslungsreichen Tourverlauf ausgesucht, der zum Teil auf einsamen Wegen und andererseits auf dem überlaufenen Teil der Everest Basecamp Route verlief.
Der Alternative Start von Phaplu (Direktflug von Kathmandu) ermöglichtet es uns, dass wir uns den hohen weißen Bergen auf einsamen Wegen durch eine idyllische grüne Landschaft nähern konnten und intensivere Begegnungen mit Land und Einheimischen hatten. Nach Lukla wurde es dann wieder touristischer und dekadenter (Sitztoiletten, z.T. Dusche am Zimmer). Nach Namche Bazar wurde es Richtung Gokyo wieder etwas ruhiger, dafür die Landschaft immer imposanter, auch war der unerwartete Schneefall in Gokyo ein besonderes Erlebnis.
Der Rückflug von Lukla verzögerte sich um einen Tag, doch dafür hatten wir genug Puffer eingeplant. Eine besondere Erfahrung war die Rückfahrt von Ramechap Richtung Kathmandu, da ein schweres Unwetter einen Monat zuvor Brücken und viele Abschnitte der einzigen Verbindungsstrasse zerstört hatte. Die Schäden waren aber größtenteils schon temporär behoben und die alternativen Fahrstrecken im Flussbett waren „bumpy“ dafür aber die Landschaft abwechslungsreich.
Kathmandu / Bhaktapur
Nach unserer Trekking-Tour hat Frau Kolay uns ebenfalls unseren Wunsch nach mehr Kulturerlebnis in Nepal erfüllt. Ihre Empfehlung, vor der Ankunft in Kathmandu eine Zwischenübernachtung in Bhaktapur einzulegen können wir nur bestätigen. Es lohnt sich!
Als Abschluss unserer Reise wurde uns von einem sehr freundlichen einheimischen Reiseleiter, mit sehr gute Deutschkenntnissen, die beiden Königsstädte Bhaktapur und Kathmandu kulturell nähergebracht. Mit seinem umfassenden Wissen über die Religionen (Hindu, Buddhismus) und seiner Fähigkeit interessante Infos zu den besichtigten Sehenswürdigkeiten und allgemeine Infos zu den Bräuchen im Land, Religionen und dem Leben der Menschen gut zu vermitteln hatten wir abschließend noch zwei tolle Städtetage.
FAZIT
Wir hatten eine unvergessliche Zeit in Nepal und waren uns schon während der Tour sehr schnell einig:
Wir waren nicht das letzte Mal dort. Es gibt noch so viel zu erleben in diesem großartigen Land. Bis hoffentlich bald!