Sprung zum Inhalt
Rufen Sie uns an +49 (0) 8051 961 5656WhatsApp Ihr Spezialist für Nepal-, Bhutan-, Tibet-, Ladakh-, und Tansania-Reisen

Georgien Rundreise – Historische Städte, Bergwelten & Genuss

Lassen Sie sich zu einer Georgien-Rundreise einladen, die Kultur, Natur und Kulinarik auf einzigartige Weise vereint. Vom pulsierenden Tiflis führt der Weg zu historischen Städten, uralten Klöstern und in die majestätischen Hochgebirgstäler Swanetiens – eine der ursprünglichsten Regionen des Landes.

Auf leichten Wanderungen entdecken Sie spektakuläre Aussichtspunkte, mittelalterliche Höhlenstädte und übernachten in gemütlichen Gästehäusern, oft bei einladenden Familien, die georgische Gastfreundschaft hautnah erlebbar machen. Ob in den traditionsreichen Weindörfern Kachetiens, im kulturellen Erbe von Mzcheta und Gelati oder zwischen den imposanten Wehrtürmen von Uschguli – überall begegnet Ihnen die tief verwurzelte Geschichte und Seele des Landes.
Zum Abschluss erwartet Sie die Schwarzmeerküste, die mit einem faszinierenden Kontrast von historischer Altstadt, futuristischen Hochhäusern und subtropischer Vegetation beeindruckt.

Diese Georgien-Reise ist ideal für Kultur- und Naturbegeisterte, die das Land intensiv und authentisch erleben möchten – mit komfortabler Reiseroute, deutschsprachiger Begleitung, leichten Wanderungen und viel Raum für persönliche Begegnungen.

Tag 1: Anreise – Flughafen – Tiflis (ca. 450 m)  | ca. 20 km / 0,5 Std. Fahrt
Individuelle Anreise und Flug nach Tiflis, in die lebendige Hauptstadt Georgiens. Nach der Ankunft werden Sie herzlich am Flughafen empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Am Abend stimmen wir uns bei einem gemeinsamen Willkommensessen in einem traditionellen georgischen Restaurant auf die bevorstehenden Erlebnisse ein. Eine wunderbare Gelegenheit, erste Eindrücke zu sammeln und die Mitreisenden kennenzulernen.
Übernachtung im Hotel Brim oder einer ähnlichen Kategorie, (A).

Tag 2: Tiflis (ca. 450 m) – Stadtbesichtigung Alt- und Neustadt von Tiflis
Tiflis vereint auf faszinierende Weise Geschichte und Moderne. Die Altstadt beherbergt zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, die eng beieinanderliegen und sich wunderbar zu Fuß erkunden lassen. Unser Rundgang beginnt mit der Metechi-Kirche aus dem 13. Jahrhundert und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali, von wo sich ein herrlicher Ausblick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die umliegenden Stadtteile eröffnet. Im Anschluss bringt uns die Seilbahn hinauf zur Narikala-Festung, von der wir zu Fuß zu den berühmten Schwefelbädern hinabsteigen – sie sind eng mit der Gründungsgeschichte Tiflis’ verbunden. Unser Weg führt weiter zur Synagoge, dann zur Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der Heiligen Nino – der Bekehrerin Georgiens – aufbewahrt wird. Anschließend besuchen wir die Antschischati-Kirche aus dem 6. Jahrhundert, die älteste Kirche der Stadt. Zum Abschluss besichtigen wir die Schatzkammer im Historischen Museum, in der unter anderem meisterhafte Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses zu sehen ist (montags geschlossen). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Brim oder einer ähnlichen Kategorie, (F).

Tag 3: Tiflis (ca. 450 m) – Signagi (ca. 790 m) – Schaschiani – Alaverdi – Telavi (ca. 500 m) | ca. 190 km / 4 Std. Fahrt 
Am Morgen fahren wir nach Signagi, einer malerischen Stadt mit weitem Blick über das Alazani-Tal. Auf dem Weg dorthin besuchen wir das Nonnenkloster Bodbe (4.–8. Jahrhundert), in dem die heilige Nino begraben liegt – jene Apostelin, die das Christentum nach Georgien brachte. Anschließend erkunden wir die charmante Altstadt von Signagi bei einem gemütlichen Spaziergang. Die Stadt ist vollständig von einer beeindruckenden Doppelmauer mit 28 Türmen umgeben, die einst ein Symbol ihrer Unabhängigkeit war. Die Architektur verbindet klassisch süditalienische Einflüsse mit traditionellen georgischen Elementen. Zur Mittagszeit sind wir bei einer einheimischen Familie zu Gast, die Bio-Produkte herstellt und uns ein traditionelles georgisches Mittagessen serviert – ein echtes Farm-to-Table-Erlebnis. Am Nachmittag besuchen wir einen traditionellen Weinkeller. Hier erhalten wir eine Einführung in die georgische Weinherstellung, die sich deutlich von europäischen Methoden unterscheidet. Wir verkosten den Wein direkt aus den unterirdisch vergrabenen Tonamphoren, den sogenannten Kvevri, in denen er auf natürliche Weise reift. Zum Abschluss des Tages fahren wir zur Alaverdi-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert – einem bedeutenden religiösen und architektonischen Wahrzeichen der Region. Übernachtung in Telavi im Hotel Holiday Inn oder einer ähnlichen Kategorie, (F|M|A).

Tag 4: Telavi (500 m) – Gombori Pass (1.620 m) – Mzcheta – Gudauri (ca. 2.200 m) | ca. 230 km / 5 Std.
Heute fahren wir über den malerischen Gombori-Pass und über Tbilissi nordwärts. Unterwegs besichtigen wir die alte Hauptstadt Mzcheta, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir besuchen die beeindruckende Dschwari-Kirche aus dem 6. Jahrhundert, die majestätisch über dem Zusammenfluss von Aragwi und Kura thront, sowie die Swetizchoweli-Kathedrale (11. Jh.), in der sich der Überlieferung nach der Leibrock Christi befinden soll. Anschließend geht es entlang der berühmten Georgischen Heerstraße weiter in Richtung Großer Kaukasus. Wir halten an der malerisch am Zhinvali-Stausee gelegenen Wehrkirche Ananuri (17. Jh.), einem wahren architektonischen Schatz mit bewegter Geschichte. Unsere Route führt uns durch eindrucksvolle Hochgebirgslandschaften über den 2.379 m hohen Kreuzpass bis nach Stepanzminda. Am Abend erreichen wir den bekannten Wintersportort Gudauri. Übernachtung im Hotel Marco Polo in Gudauri oder einer ähnlichen Kategorie, (F|M|A).

Tag 5: Gudauri (ca. 2.200 m) – Stepanzminda (ca. 1.740 m) – Gergeti (2.170 m) – Gudauri | ca. 70 km / 2 Std.  Fahrt + 3,5 Std. Wanderung
Am Morgen fahren wir von Gudauri ins nahegelegene Dorf Stepanzminda, entlang des wildromantischen Tergi-Flusses, mit herrlichen Ausblicken auf die hochalpine Landschaft. Von dort aus starten wir die Wanderung zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (14. Jh.), die eindrucksvoll auf 2.170 m Höhe liegt. Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden, mit je ca. 435 Höhenmetern Auf- und Abstieg auf unbefestigten Wegen. Bei gutem Wetter genießen wir einen spektakulären Blick auf den mächtigen Kasbek (5.047 m). Nach der Wanderung sind wir bei einer einheimischen Familie zu Gast, wo wir in die georgische Kochkunst eingeführt werden – insbesondere in die Zubereitung der traditionellen Chinkali. Wer mag, kann selbst mithelfen. Danach genießen wir ein gemeinsames Mittagessen mit hausgemachten Spezialitäten. Am späten Nachmittag kehren wir nach Gudauri zurück. Übernachtung im Hotel Marco Polo in Gudauri oder einer ähnlichen Kategorie, (F|M|A).

Tag 6: Gudauri (ca. 2.200 m) – Gori – Uplisziche – Achalziche (ca. 1.000 m) | ca. 320 km / 6 Std. Fahrt 
Früh brechen wir von Gudauri auf und fahren über die spektakuläre Georgische Heerstraße Richtung Süden. Unser erster Halt ist Gori, die Geburtsstadt Stalins. Wir besichtigen sein Geburtshaus von außen, das Teil eines kleinen Museumskomplexes ist. Danach geht es weiter zur antiken Höhlenstadt Uplisziche – einem der ältesten Siedlungsorte im Kaukasus. Die in Sandstein gehauene Stadt beeindruckt mit Tempeln, Höhlenwohnungen und Tunneln. Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen die Kleinstadt Achalziche im Süden Georgiens. Übernachtung im Hotel Lomsia oder einer ähnlichen Kategorie, (F|A).

Tag 7: Achalziche (ca. 1.000 m) – Wardsia (ca. 1.300 m) – Achalziche | ca. 120 km / 3 Std. Fahrt 
Heute fahren wir zur faszinierenden Höhlenstadt Wardsia, die im 12. Jahrhundert während Georgiens goldenem Zeitalter entstand und einst Tausenden Menschen als Unterkunft diente. Die 13-stöckige Stadt mit ihren Kirchen, Wohnungen, Apotheken und Tunneln ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst. Höhepunkt ist die Marienkirche mit ihren besonderen Fresken, darunter ein berühmtes Porträt der Königin Tamara, das noch zu ihren Lebzeiten entstand. In der Umgebung sind wir bei einer lokalen Familie zu Mittag eingeladen – es gibt Forelle am Spieß, eine Spezialität der Region. Am späten Nachmittag kehren wir nach Achalziche zurück, der Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Lomsia oder einer ähnlichen Kategorie, (F|M|A).

Tag 8: Achalziche (ca. 1.000 m) – Gelati – Kutaissi (ca. 150 m) | ca. 240 km / 5 Std. Fahrt 
Unsere Reise führt uns heute weiter nach Kutaissi, der drittgrößten Stadt Georgiens. Nach der Ankunft unternehmen wir einen Spaziergang durch das charmante Stadtzentrum mit seinen historischen Gebäuden. Anschließend besuchen wir die Bagrati-Kathedrale (11. Jh.) sowie den Klosterkomplex Gelati (12. Jh.) mit seiner einst berühmten Akademie. Beide Stätten gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeugen vom religiösen und wissenschaftlichen Erbe Georgiens. Abendessen und Übernachtung im Hotel Newport oder einer ähnlichen Kategorie, (F|A).

Tag 9: Kutaissi (ca. 150 m) – Sugdidi – Mestia (ca. 1.500 m) | ca. 280 km / 6 Std. Fahrt 
Am Morgen besuchen wir den lokalen Bauernmarkt in Kutaissi – eine Gelegenheit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und regionale Produkte kennenzulernen. Anschließend fahren wir über Sugdidi in die abgelegene Hochgebirgsregion Swanetien im Großen Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen wir Mestia (1.500 m). Hier trifft Tradition auf Moderne, historische Wehrtürme und gepflasterte Gassen stehen im Einklang mit kleinen Cafés, Museen und sogar einem Kino. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus, (F|A).

Tag 10: Mestia (ca. 1.500 m) – Qoruldi Seen (ca. 2.740 m) – Mestia | ca. 8 km Wanderung, 3–4 Std., +/- 600 m Wanderung 
Ein landschaftlich besonders schöner Tag erwartet uns! Von Mestia fahren wir zunächst zu einem Aussichtspunkt, dann wandern wir zu den Qoruldi-Seen am Fuße des Uschba (4.700 m). Unterwegs bieten sich beeindruckende Panoramen auf die Gipfel Tetnuldi, Laila, Chatini und Banguriani. Oben spiegeln sich die Seen inmitten unberührter Natur. Nach einer Picknickpause wandern wir zurück und fahren nach Mestia. Wer möchte, kann hier den georgischen Film „Dede“ anschauen – ein bewegendes, authentisches Drama, das das Leben, die Liebe und die Herausforderungen der Menschen in dieser abgelegenen Bergregion eindrucksvoll widerspiegelt. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus, (F|Picknick|A).

Tag 11: Mestia (ca. 1.500 m) – Uschguli (ca. 2.400 m) | ca. 45 km / 2 Std. Fahrt
Heute fahren wir in das hochgelegene Dorf Uschguli, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Uschguli gilt als eine der höchstgelegenen dauerhaft bewohnten Siedlungen Europas und ist ein eindrucksvolles Zeugnis der swanetischen Kultur. Die markanten mittelalterlichen Wehrtürme, die einst zum Schutz vor Eindringlingen dienten, prägen das Ortsbild bis heute und spiegeln die traditionsreiche Geschichte der Region wider. Wir spazieren durch das authentisch erhaltene Ensemble und besuchen die Lamaria-Kirche mit Blick auf den Schchara (5.068 m), Georgiens höchsten Gipfel. Vor dem Abendessen kochen wir gemeinsam das traditionelle Gericht Kubdari – ein mit Fleisch und Gewürzen gefüllter Fladen. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus, (F|A).

Tag 12: Uschguli (ca. 2.400 m) – Mestia – Batumi (ca. 3 m) | ca. 300 km / 7 Std. Fahrt 
Wir verlassen das Hochgebirge und fahren über Mestia zurück in den Westen Georgiens nach Batumi am Schwarzen Meer. Nach unserer Ankunft unternehmen wir einen Stadtrundgang mit Besuch des Piazza-Platzes und Era-Platzes mit astrologischer Uhr und Medea-Denkmal. Abendessen in einem georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel Piazza Epigraph oder einer ähnlichen Kategorie, (F|A).

Tag 13: Batumi – Botanischer Garten – Stadtbesichtigung – Batumi | ca. 20 km / ca. 30 Min. Fahrt 
Am Morgen besuchen wir den Botanischen Garten von Batumi, der mit über 5.000 Pflanzenarten begeistert. Anschließend kehren wir ins Stadtzentrum zurück. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung – ideal für einen Spaziergang an der langen Uferpromenade oder entspannte Stunden am Schwarzen Meer. Der Strand von Batumi besteht aus runden Kieselsteinen. Die Stadt selbst vereint eindrucksvoll ihren alten, charmanten Kern mit engen Gassen und klassischer Architektur mit einem modernen Viertel, das von futuristischen Hochhäusern und internationalem Flair geprägt ist. Übernachtung im Hotel Piazza Epigraph oder einer ähnlichen Kategorie, (F).

Tag 14: Batumi – Zeit zur freien Verfügung
Diesen Tag gestalten Sie ganz nach unseren Wünschen. Ob ein letzter Spaziergang entlang der Schwarzmeerküste, ein Bummel durch die charmante Altstadt oder eine Pause mit Cappuccino und Meerblick – heute steht Entspannung im Mittelpunkt. Wer möchte, kann noch Souvenirs kaufen oder ein letztes Bad im Meer genießen. Übernachtung im Hotel Piazza Epigraph oder einer ähnlichen Kategorie, (F).

Tag 15: Rückflug ab Batumi | ca. 10 km / 20 Min. Fahrt 
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Georgien. Wir fahren zum Flughafen Batumi und treten die Heimreise an – mit vielen neuen Eindrücken, schönen Erinnerungen und vielleicht auch etwas Wehmut im Gepäck, (F).

Wir behalten uns vor aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen Programmänderungen vorzunehmen.

Legenden:  F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Deutschsprachige Reiseleitung
Englischsprachige Reiseleitung

Reisedauer: 15 Tage
Preis: 2.290€ pro Person
Einzelzimmer Zuschlag: € 420
Gruppengröße: min. 4/max. 10 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmer)
Reiseleitung: Deutschsprachige lokale Reiseleitung

Was ist enthalten:

  • Flughafentransfer
  • Alle Transfers laut Programm mit einem modernen und klimatisierten Auto
  • Übernachtung Gästehausern während der Trekkingtour, Zimmer Zwei-Personen maximal 3 Personen, Teilweise Gemeinschaft Duschen und Toiletten
  • Deutschsprachige professionelle Reiseleitung
  • Eintrittsgelder
  • Verpflegung laut Programm mit typisch georgischen Gerichten

Nicht enthalten:

  • Alle Flüge
  • Zusätzliche Touren und Mahlzeiten, Getränke, welche nicht erwähnt wurden
  • Persönliche Rechnungen
  • Versicherung (für Storno, Unfall, Gesundheit, Notfall, Evakuierung und Verlust, Diebstahl von Gepäck oder Beschädigung von Gepäck und persönliche Auswirkungen)
  • Trinkgelder

 

 

Einreise/Visum
Staatsangehörige der EU-Länder sowie der Schweiz sind von der Visapflicht befreit, wenn sie nach Georgien einreisen und sich dort maximal 360 Tage aufhalten. Für die Einreise nach Georgien benötigen deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige einen Reisepass, der nach Ausreise noch mind. 6 Monate gültig ist.

Versicherungen
Eine Reisekranken-Versicherung (mit Bergungskosten) ist für Ihre eigene Sicherheit unerlässlich und Voraussetzung für die Buchung unserer Reisen. Im Falle eines Unfalles in den Bergen, der einen Helikopter nötig macht, fliegt dieser nicht los, bevor nicht die vollständige Kostenübernahme geklärt ist.

Unbedingt empfohlen ist der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Gerade Flüge zu Schnäppchenpreisen sind meistens nicht kostenfrei umbuchbar bzw. zu stornieren. Auch könnten in Georgien Komplikationen mit dem Wetter, mit Ihrer Gesundheit usw. auftreten, die einen Abbruch der Reise erzwingen.

Wir haben die ERGO (Reiseversicherung) gebeten für Sie unterschiedliche Leistung Pakete zusammenzustellen. Sie können die für Sie passende Reisekranken-Versicherung unter www.reiseversicherung.de buchen.

Bitte beachten: Die Versicherungen der ERGO empfehlen wir Reisenden mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich. Andere Staatsbürger sind gebeten ihre Reiseversicherung über einen Versicherungsanbieter ihres Landes zu buchen.

Es ist darauf hinzuweisen, dass geoDiscovery Tours seinen Gästen die Buchung der Reiseversicherung über die ERGO leidglich nur empfiehlt und keine Verantwortung für die vertraglichen Inhalte zwischen dem Reisegast und dem Versicherungsanbieter übernimmt. Es ist jedem Reisegast fei überlassen, seine Reiseversicherung über die ERGO oder einem anderen Anbieter zu buchen.

Impfungen
Es sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Jeder Georgienreisende sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Tetanus), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimpfung gegen Poliomyelitis/Polio. Je nach Alter und Gesundheitszustand können weitere Empfehlungen hinzukommen. Siehe die Empfehlungen vom Auswärtigen Amt für Georgien. Darüber hinaus sollte für viele Reiseziele ein ausreichender Schutz gegen Hepatitis A (Gelbsucht) vorhanden sein. Auch wer engen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung hat, sollte sich gegen Hepatitis B impfen lassen. Hepatitis B kann beispielsweise durch Blut, Speichel und sexuellen Kontakt übertragen werden.

Tour Programm
Das Reiseprogramm ist bei allen von uns empfohlenen Reisen optimal abgestimmt. Es kann jedoch passieren, dass ohne Vorankündigung Straßen gesperrt oder unbefahrbar sind, dass aufgrund von Verkehrsstau oder Benzinknappheit mehrstündige Wartezeiten entstehen, dass der Zugang zu Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Gründen gesperrt sein kann, oder andere Einschränkungen wie Flugverspätungen oder gar -streichungen wegen schlechten Wetters, Streiks, Gesundheit der Teilnehmer oder ungünstige Verhältnisse beim Trekking die Durchführung des Reiseprogramms erschweren, oder im schlimmsten Fall unmögliche machen. Unsere Reiseführer vor Ort sind jedoch auf solche Situationen eingestellt und werden bemüht sein, sämtliche Programmpunkte zu Ihrer Zufriedenheit zu erreichen. Die Unannehmlichkeiten halten sich so meist in Grenzen. Trotzdem muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass aus genannten Gründen Programmänderungen jederzeit möglich sind und nicht im Verantwortungsbereich des Veranstalters liegen. Daraus entstehende Kosten gehen auf Lasten des Reisenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.


Reiseinformationen im Überblick

  • Dauer: 15 Tage
  • Reiseart: Hotelunterkunft/Gästehäuser
  • Beste Reisezeit: Jun/Jul/Aug/Sep
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Max. Höhe: 2800 m
  • Gruppengröße: Min. 4/Max. 10 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmer)
  • Reiseleitung: Deutschsprachige georgische Reiseleitung
  • Schwierigkeit:
  • Fitness:
  • Preis: 2.290,00 
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 420,00 €