Indien – Bhutan – Nepal – Die Reise der Mythen, Bauwerke und Farben
Eine Reise die drei der ursprünglichen und schönsten Länder Asiens vereint. Das Land der Vielfallt Indien, das Land der glücklichen Menschen Bhutan und das Land der einzigartigen Berglandschaften Nepal.
Mit dem Besuch des Taj Mahals beginnt die Reise mit einem der vielen Höhepunkten. Somit werden Sie durch die pulsierende Metropole Delhi zum ersten Mal mit der spannungs- und facettenreichen Welt des indischen Subkontinents vertraut gemacht. Das Venedig des Ostens, Udaipur, wird der nächste Halt sein. Die Stadt in Rajasthan begeistert mit einem Kontrast von üppigen Palästen und blauen Seen, zarter Ästhetik und kunsthandwerkliches Geschick und Schönheit von Landschaft und Menschen.
Am 7. Tag erleben Sie auf einer unvergesslichen Reise eine völlig eigenständige und ursprüngliche buddhistische Kultur. Dies finden Sie in dem Land der glücklichen Menschen, Bhutan. Das königliche Land, welches im Norden von China und im Süden von Indien begrenzt wird, ist umgeben von Magie und Geheimnissen. Lassen Sie dies auf sich wirken bei den farbenfrohen Tempelfestivals und bestaunen Sie die eindrucksvollen und für Bhutan typischen Maskentänze. Besichtigen Sie Jahrhundert alte Klosterburgen sowie das imposant über dem Abgrund gelegene Tiger‘s Nest Kloster auf über 3.000 Metern. Erleben Sie eine mystische Welt, die sich erst langsam den westlichen Einflüssen öffnet, ohne jedoch ihre Wurzeln zu vergessen.
Also krönenden Abschluss fliegen Sie in die pulsierende Hauptstadt Nepals, nach Kathmandu und besichtigen die wichtigsten kulturellen und religiösen Bauwerke dieser bunten Stadt.
Diese Reise ist ideal für Liebhaber einzigartiger und ursprünglicher Kulturen, Farben und Mythen.
Reiseinformationen im Überblick
Dauer: 17 Tage
Reiseart: Hotel Unterkunft
Beste Reisezeit: Okt/Nov/Dez/Feb/Mär/Apr/Mai
Schwierigkeit: Relativ Einfach
Gruppengröße: Min. 3 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmer)
Reiseleitung: Deutschsprachiger, indischer, bhutanesischer und nepalesischer geschulter Reiseleiter
Preis: € 3.990 pro Person
€ 640 Einzelzimmer ZuschlagFitness:Reiseroute
Tag 1: Flug nach Delhi, Ankunft
Nach dem Abholen vom Flughafen werden Sie zum Hotel Jay Pee Siddharth (A) gebracht. Je nach Ankunftszeit in Delhi, können erste Eindrücke durch Besichtigung des Zentrums mit Besuch des Indientors, vorbei an anderen Regierungsgebäuden, symbolisch für die Kolonialarchitektur gesammelt werden.Tag 2: Sightseeing in Delhi und Fahrt nach Agra
Die viertgrößte Stadt der Welt wird Sie zu einem hohen Verkehrsaufkommen und schnellem Leben willkommen heißen! Beginnend mit dem Ort, an dem der Vater der Nation verstorben ist, besuchen wir Raj Ghat. In der Nähe befindet sich der Shakti Peeth (der letzte liegende Ort von Indira Gandhi). Danach bringen wir Sie nach Jama Masjid (Indiens größte Moschee, errichtet von Kaiser Shah Jahan, der auch Taj Mahal errichtete), Qutub Minar (2. höchster Minar in Indien), Humayuns Grab (Grab von Humayun), Lotus-Tempel (Bahai-Haus) der Anbetung), India Gate (All India War Memorial) und Akshardham Temple (Lord Swaminarayan Temple) wenn die Zeit es erlaubt. Am Nachmittag fahren wir mit einem Privatfahrzeug nach Agra. Übernachtung Ramada Plaza (F).Tag 3: Besichtigung Taj Mahal’s und Fahrt nach Jaipur – Am Nachmittag Freizeit – ca. 5 bis 6 Stunden Fahrt
Den Taj Mahal, welcher besonders zum Sonnenaufgang beeindruckt, besuchen wir dementsprechend früh. Das UNESCO- Weltkultuererbe und eines der neuen 7 Weltwunder ist das Mausoleum von Mumtaz aus dem 17. Jahrhundert, das von ihrem Mann, dem damaligen Mughal König Shah Jehan erbaut wurde. Besonders schön ist das Bauwerk früh morgens, zum Sonnenaufgang. Nach der Besichtigung nehmen wir unser Frühstück am Hotel und werden nach Jaipur gefahren. Die Millionenmetropole Jaipur ist die Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan und liegt rund 300 km südwestlich der indischen Hauptstadt Delhi.
Jaipur, die „rosafarbene“ Stadt, wurde im Jahre 1727 vom Astrologen und König Sawai Jai Singh gegründet und nach exakten städteplanerischen Prinzipen errichtet. Alle Nebenstraßen verlaufen genau im rechten Winkel zu den Hauptstraßen und sind schnurgerade angelegt. Übernachtung im Alsisar Haveli (F).Tag 4: Jaipur Stadtbesichtigung und Fahrt nach Udaipur – ca. 4 bis 5 Stunden Fahrt
Morgens machen wir einen Ausflug zum beeindruckenden Amber Fort, welches majestätisch am Berg thront und von wo aus sich ein wundervoller Blick über die Stadt bietet. Zum Mittaghin fahren wir nach Udaipur. Hotel Kankarwa Haveli oder ähnlich (F).Tag 5: Vormittag Sightseeing in Udaipur und am Nachmittag Besuch des Jain-Tempels in Ranakpur
„Venedig des Ostens“, nicht umsonst wird Udaipur mit seinem traditionellen Stadtbild, der herrlichen Lage am Pichola-See, der schimmernd weißen Gebäude und dem Aravalli-Gebirge im Hintergrund, so bezeichnet und als eine der romantischsten Städte Rajasthans beschrieben. Ein wirklich sehenswertes historisches Gebäude in Udaipur ist der kunstvoll mit Türmchen, Balkonen und vielen Innenhöfen verzierte Stadtpalast. Dieser ist das Wahrzeichen von Udaipur und der unumstrittene Höhepunkt jedes Besuchs in der Stadt. Bei einem Blick aus den Fenstern der oberen Balkone erhalten Sie aus dem größten Palast von Rajasthan immer wieder einen herrlichen Blick auf den See. Im Inneren ist der Stadtpalast ebenfalls interessant, da viele Stücke aus dem Leben der Herrscher zu sehen sind und die verschachtelten Gänge und Räume ganz neue Perspektiven zeigen. Diese malerische Kulisse des Sees und der umliegenden Hügel sorgt dafür, dass Udaipur sein spezielles und sehr romantisches Flair erhält.
Am Nachmittag werden wir nach Ranakpur fahren den bezaubernden Jain-Tempel-Komplex aus dem 15. Jahrhundert besichtigen. Er gilt als der schönste Tempel Rajasthans und einer der Wichtigsten Indiens. Aus weißem Marmor geschlagen, stellt er mit seinen 29 Hallen und 1.444 Säulen, wovon keine einer anderen gleicht, ein großartiges Beispiel für die bedingungslose Hingabe zum Jainismus dar. Hier wird Ihnen ein Priester die Besonderheiten dieser Religion erläutern. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Udaipur. Übernachtung im Hotel Kankarwa Haveli oder ähnlich (F)Tag 6: Bootsfahrt am Pichola-See und Rückflug nach Delhi
Wenn der Wasserstand es zulässt, unternehmen wir am Vormittag eine Bootsfahrt auf dem Pichola-See (Dauer ca. 1 Std.) und erhalten dabei eine ganz andere Perspektive auf die hübsche Stadt. Zum Mittaghin fahren wir zum Flughafen und fliegen zurück nach Delhi. In Delhi steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Jaypee Sidhartha (F).Tag 7: Auf nach Bhutan – Transfer zum Flughafen für den Flug nach Paro, danach Fahrt nach Thimphu
Nun erwartet Sie einer der spektakulärsten Gebirgsflüge weltweit mit ständig wechselnden Panoramaaussichten auf einige der höchsten Berge der Erde, der Flug nach Paro. Nach der Landung fahren wir nach Thimphu, der Hauptstadt des Landes auf 2.300 Metern gelegen. In Thimphu werden wir in unser Hotel einchecken und eine Pause einlegen. Am Abend können wir Hunderten von bhutanischen Gesängen lauschen und das dortige Stupa Denkmal umrunden. Übernachtung im Hotel (F,M,A).Tag 8: Sightseeing in Thimphu – Astrologie Schule, Mini Zoo, Buddha Point
Wir fahren in den Norden von Thimphu. Nach dem wir die Astrologie Schule besucht haben, geht es weiter in Richtung Norden um das Nationaltier „Takin“ in dem Mini Zoo in Dodena zu beobachten. Zum Mittagessen kehren wir zurück nach Thimphu. Anschließend unternehmen wir eine leichte Wanderung (1,5h) durch einen Pinienwald zum Wanduetse – Tempel. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf das Tal von Thimphu. Einen ebenfalls schönen Ausblick erwartet Sie von Kuenselphodrang/Buddha Point (2.600 m). Die knapp 52 Meter hohe Buddha-Statue ist in den letzten Jahren ein Wahrzeichen der Stadt Thimphu geworden. Übernachtung im Hotel (F,M,A).Tag 9: Thimphu nach Punakha (71 km, ca. 3 Stunden Fahrt) – Dochula Pass und Besuch des Mad Man`s Tempels
Heute fahren wir nach dem Frühstück Punakha Tal (1.220m). Punakha fungierte bis 1955 als Hauptstadt Bhutans und ist heute die Winterresidenz der zentralen Mönchvereinigung. Auf dem Weg werden wir am Do Chula Pass in 3.150 Metern anhalten, um die 108 Chorten zu sehen. Mit etwas Glück und guten Wetterbedingungen werden wir von dort aus den Himalayas-Hauptkamm sehen können. Auch der Gangkar Puensum – der welthöchste unbestiegene Berg – sollte bei guten Sichten zu erkennen sein.
In Messina werden wir zum Mittagessen anhalten. Danach steht ein Besuch des Mad Man‘s Tempels (Chimi Lhakang) an. Der im Jahre 1499 erbaute Tempel steht in der Mitte des Tals auf einem kleinen Hügel. Er wurde dem Lama Drukpa Kunley (1455-1529) – auch als „Divine Madman“ bekannt – gewidmet, der durch seinen Humor, seine Lieder und auch sein empörendes Verhalten bekannt war. Kinderlose Paare, die an diesem Tempel beten, sollen danach angeblich zu ihrem Glück finden.
In Punakha werden wir zuerst in unserm Hotel einchecken und haben den Nachmittag zur freien Verfügung. Es bieten sich verschiedene Aktivitäten wie Bogenschießen, bhutanesisch kochen lernen und/oder einen Hot Stone Bad nehmen (typische Art eins Dampfbades) an. Übernachtung im Hotel in Punakha F,M,A).Tag 10: Besichtigung Punakha Dzong und Fahrt nach Haa – Tal (185 km, 4 bis 5 Stunden Fahrt)
Nach dem Frühstück werden wir in Punakha am Pho Chu Fluss entlang fahren und überqueren eine Hängebrücke. Nach einem kurzen und sanften Spaziergang erreichen wir die historische Festung „Punakha Dzong” aus dem 17. Jahrhundert. Diese wurde Im Jahr 1637 von Zhabdrung Ngawang Namgyal erbaut und verbindet Bhutans historische Traditionen. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Haa-Tal. Entlang unseres Weges nach Haa-Tal werden wir viele bunte Felder, Klöster und kleine bhutanesische Dörfer bewundern können. Übernachtung im Hotel in Thimphu (F,M,A).Tag 11: Haa-Tal nach Paro (130 km, ca. 4 Stunden Fahrt)
Nach dem Frühstück in Haa unternehmen wir einen Streifzug durch den Ort und können uns im Dorfkloster mit den Gläubigen unterhalten und wenn Sie Lust haben können Sie noch selbst Hand an einen traditionellen Bogen legen, um noch intensiver mit den Dorfbewohnern in Kontakt zu kommen. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Paro. Übernachtung im Hotel im Hotel in Paro (F,M,A).Tag 12. Paro / Tiger’s Nest
Heute wandern wir hoch zum Tigernest (Tiger’s Nest), das berühmteste Kloster Bhutans welches als einer der heiligsten Plätze der Welt registriert ist. Dieses Kloster ist gleichzeitig auch das heiligste in Bhutan. Es thront in 900 Metern Höhe über dem Paro Tal und wird als Tigernest bezeichnet, weil Guru Rimpoche angeblich im 8. Jahrhundert zu dieser Stätte auf dem Rücken einer Tigerin geflogen kam. Der fünfstündige Marsch zum Kloster beinhaltet eine intensive aber sich lohnende Bergtour über 900 Höhenmeter. Er reinigt die Seele und den Körper gleichermaßen. Übernachtung im Hotel in Paro (F,M,A).Tag 13: Flug nach Kathmandu – am Nachmittag Freizeit
Es ist Zeit Bhutan Goodbye zu sagen; heute nehmen Sie Abschied von Ihrem Guide und Fahrer und werden zum Flughafen in Paro für den Flug nach Nepal/Kathmandu gefahren. Abholung vom Flughafen Kathmandu und Transfer zu Ihrem Hotel in Bhaktapur. Am Nachmittag werden wir eine kurze Sightseeing Tour durch Bhaktapur unternehmen. Übernachtung im Hotel Heritage House oder ähnlich (F).Tag 14: Bhaktapur Sightseeing
Am Nachmittag werden wir eine kurze Sightseeing Tour durch Bhaktapur unternehmen. Bhaktapur ist ein altertümliches Newari Dorf in der östlichen Ecke des Kathmandutales, ein von der UNESCO, aufgrund seiner reichhaltigen Kultur, seiner Tempel und seiner Holz-, Metall- und Steinkunstwerke, anerkanntes Weltkulturerbe. Die hauptsächlichen „Must-Sees“ sind: Layaku (Durbar Platz), Bhaktapur Durbar Platz, Nyatapola Tempel, Bhairab Nath Tempel und der Dattatraya Tempel. Übernachtung im Hotel Heritage House oder ähnlich (F).Tag 15: Sightseeing in Kathmandu – Nachmittag Freizeit
Nachdem Frühstück fahren wir nach Kathmandu und starten unsere Sightseeingtour mit einem ortsansässigen Städteführer. Die beliebtesten Orte und Sehenswürdigkeiten sind:
– Pashupatinath – ein Hindu Tempel mit Totenverbrennungsplätzen, an den Ufern des Bagmati Flusses
– Swayambhunath – auch als Affentempel bekannt, wird über eine lange Treppe erreicht und bietet großartige Aussichten auf Kathmandu
– Boudhanath Stupa – hat bunte Gebetsflaggen, traditionelle Gompas. Diese Stupas (Koras) sind Auszugspunkte für Sherpas und Tibeter, die sie umkreisen. Übernachtung im Hotel Tibet oder ähnlich (F).Tag 16: Freier Tag in Kathmandu am Nachmittag 1 1/2 Stunden Entspannungsmassage
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, den Sie mit entspannen, weiteren Besichtigungen oder shoppen in Thamel verbringen können. Eine gute letzte Gelegenheit noch kurzfristig ein paar Souvenirs zu besorgen. Am spät Nachmittag bekommen Sie Ihre 1 1/2 stündige Entspannungsmassage. Übernachtung im Hotel Tibet oder ähnlich (F).Tag 17: Rückflug nach Hause
Abschied und Transfer zum Flughafen Kathmandu. Ende der Reise. (F)Programmänderungen aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen werden vorbehalten.
Deutschsprachige Reiseleitung
Englischsprachige Reiseleitung
14. November 2021 Unverbindlich anfragen 04. Dezember 2021 Druk Wangyel Tshechu
Unverbindlich anfragen Bhutan Festivals: Übersicht für 2020 herunterladen // Übersicht für 2021 herunterladen
Sie können diese Tour gegen Aufpreis auch für Ihre individuelle Gruppe zu einem anderen Datum buchen.Reisedauer: 17 Tage
Preis: € 3.990 pro Person
Gruppengröße: min. 3 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmer)
€ 640 Einzelzimmer ZuschlagWas ist enthalten:
- Flughafentransfers in Indien, Bhutan und Nepal
- Nationaler Flug Udaipur nach Delhi
- Internationaler Flug Delhi nach Paro
- Internationaler Flug Paro nach Kathmandu
- Alle notwendigen Landtransfers (mit Privatfahrzeug)
- Hotel Unterkunft und Frühstück in Indien und Nepal
- Hotel Unterkunft und Vollpension (F,M,A) in Bhutan
- Deutschsprachiger lokale Reiseleitung in Indien, Bhutan, Nepal
- Besichtigungen mit Eintrittsgebühren laut Programm
- Visagebühren für Bhutan
- 250 US$ Touristengebühr pro Tag und Person in Bhutan
Nicht enthalten:
- Internationaler Flug aus dem Heimatland und zurück
- Zusätzliche Touren und Mahlzeiten, welche nicht erwähnt wurden
- Kalte Getränke
- Persönliche Rechnungen
- Visagebühren für Indien (ca. 70 USD) und für Nepal (50 USD)
- Übergepäck bei Flügen zwischen Udaipur – Delhi, Delhi – Paro und Paro Kathmandu (jeweils über 20 kg)
- Versicherung (für Storno, Unfall, Gesundheit, Notfall, Evakuierung und Verlust, Diebstahl von Gepäck oder Beschädigung von Gepäck und persönliche Auswirkungen)
- Trinkgelder
Visum
Visumgebühren für Bhutan sind im Preis enthalten. Die Beantragung des Visas erfolgt durch geoDiscovery Tours.Für die Einreise nach Indien wird grundsätzlich ein Visum benötigt. Visumgebühren für Indien sind nicht im Preis enthalten. Seit November 2014 können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein elektronisches Touristenvisum (e-Tourist Visa – e-TV) beantragen. Unter dem Link https://indianvisaonline.gov.in/visa/tvoa.html finden Sie die Darstellung der Voraussetzungen für ein elektronisches Touristenvisum aufgezeigt. Dort können Sie das Visum auch beantragen. Bitte beachten Sie, das Touristenvisum muss rechtzeitig beantragt werden (min. 28 Tage vor Reisebeginn), damit Reisekomplikationen nicht auftreten. Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Reise mindestens 6 Monate Gültigkeit haben und mindestens über drei leere Seiten verfügen. Wir helfen Ihnen gerne weiter, sollten hierzu Fragen aufkommen.
Visumgebühren für Nepal sind ebenfalls nicht im Preis enthalten und werden am Flughafen Kathmandu bezahlt (ca. USD 50). Ihr Reisepass muss zum Zeitpunkt der Reise mindestens 6 Monate Gültigkeit haben und mindestens über zwei leere Seiten verfügen.
Diese Visa- und Reisepassbestimmungen haben Gültigkeit für Deutschland. Andere Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei dem jeweiligen Landeskonsulat.Impfungen
Im Moment sind keine Impfungen für die Reise nach Bhutan, Agra, Rajasthan und Nepal notwendig. Ein Impfschutz gegen Diphterie, Polio, Tetanus, Typhus und Hepatitis A sollte jedoch bestehen. Wir empfehlen Ihnen rechtzeitig ca. drei Monate vor der Reise Ihren Hausarzt zu konsultieren.Versicherungen
Eine Reisekranken-Versicherung (mit Bergungskosten) ist für Ihre eigene Sicherheit unerlässlich und Voraussetzung für die Buchung unserer Reisen. Im Falle eines Unfalles in den Ländern, der einen Helikopter nötig macht, fliegt dieser nicht los, bevor nicht die vollständige Kostenübernahme geklärt ist. Unbedingt empfohlen ist der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Gerade Flüge zu Schnäppchenpreisen sind meistens nicht kostenfrei umbuchbar bzw. zu stornieren. Auch könnten in Reiseland Komplikationen mit Ihrer Gesundheit auftreten, die einen Abbruch der Reise erzwingen.Wir haben die ERGO (Reiseversicherung) gebeten für Sie unterschiedliche Leistung Pakete zusammenzustellen. Sie können die für Sie passende Reisekranken-Versicherung unter https://www.reiseversicherung.de/vrv/partner/ep-Assistent.html?/data/agent/hagtnr=027256&/data/agent/nagtnr=000000 buchen.
Bitte beachten: Die Versicherungen der ERGO empfehlen wir Reisenden mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich. Andere Staatsbürger sind gebeten ihre Reiseversicherung über einen Versicherungsanbieter ihres Landes zu buchen.
Es ist darauf hinzuweisen, dass geoDiscovery Tours seinen Gästen die Buchung der Reiseversicherung über die ERGO leidglich nur empfiehlt und keine Verantwortung für die vertraglichen Inhalte zwischen dem Reisegast und dem Versicherungsanbieter übernimmt. Es ist jedem Reisegast fei überlassen, seine Reiseversicherung über die ERGO oder einem anderen Anbieter zu buchen.Standard der Hotels und Unterkünfte
In Bhutan und Indien und Nepal sind die von uns gebuchten Hotels gut und entsprechen durchaus gutem mittlerem, westlichen Standard. Sanitäre Einrichtungen sind sauber und funktionstüchtig; die Hotel-Küche ist an westliche Essgewohnheiten angepasst und deren Speisen sind unbedenklich zu genießen. Es kann jedoch manchmal zu Stromausfällen kommen oder für eine Weile kein Warmwasser zur Verfügung stehen. Das Hotelpersonal ist im Allgemeinen sehr freundlich und um das Wohlergehen jeden Gastes bemüht.Fliegen in Indien, Bhutan und Nepal
Die von uns gebuchten Flüge zwischen Indien-Bhutan- Nepal werden mit Bhutan Air oder Druk Air vorgenommen. Die Inlandsflüge in Indien werden mit Go Air, JET Airways oder Air India vorgenommen.Tour Programm
Das Reiseprogramm ist bei allen von uns empfohlenen Reisen optimal abgestimmt. Es kann jedoch passieren, dass ohne Vorankündigung Straßen gesperrt oder unbefahrbar sind, dass aufgrund von Verkehrsstau oder Benzinknappheit mehrstündige Wartezeiten entstehen, dass der Zugang zu Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Gründen gesperrt sein kann, oder andere Einschränkungen wie Flugverspätungen oder gar -streichungen wegen schlechten Wetters, Streiks oder Gesundheit der Teilnehmer die Durchführung des Reiseprogramms erschweren, oder im schlimmsten Fall unmögliche machen. Unsere Reiseführer vor Ort sind jedoch auf solche Situationen eingestellt und werden bemüht sein, sämtliche Programmpunkte zu Ihrer Zufriedenheit zu erreichen. Die Unannehmlichkeiten halten sich so meist in Grenzen. Trotzdem muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass aus genannten Gründen Programmänderungen jederzeit möglich sind und nicht im Verantwortungsbereich des Veranstalters liegen. Daraus entstehende Kosten gehen auf Lasten des Reisenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.Straßenverhältnisse in Bhutan und Nepal
Trotz hoher Bergen, steilen Abhängen und dem tiefsten der bhutanischen Täler hat Bhutan ein relativ gut ausgebautes Straßennetz, das gilt auch für Nepal.
Die Straßen von Bhutan sind von den Abhängen der Berge abgeschnitten. Wegen zahlreichen, engen Straßen braucht es lange von einem Ort zum anderen zu kommen. Es ist schwer, eine lange oder gerade und flache Straße zu finden. Auf machen Strecken können 6 bis 7 Kurven pro Kilometer vorkommen! Steile Auf- und Abstiege sind für den Straßenverkehr in Bhutan charakteristisch und das kann das Reisen langsamer machen, als man es gewohnt ist. Eine entsprechende Anpassungsfähigkeit des Reisenden ist hier gefordert.Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.