Sprung zum Inhalt
Rufen Sie uns an +49 (0) 8051 961 5656WhatsApp Ihr Spezialist für Nepal-, Bhutan-, Tibet-, Ladakh-, und Tansania-Reisen

Annapurna Base Camp mit Muldai Peak

Trekker am Annapurna Base Camp - trekking in Nepal
Nepal Nepal

Reiseroute

Annapurna Base Camp Routenkarte

Tauchen Sie ein in die majestätische Welt des Himalayas und lassen Sie sich entführen zum Annapurna Base Camp auf 4.130 Metern Höhe, am Fuße des legendären Annapurna I, einem der höchsten Berge Nepals mit einer Höhe von 8.091 Metern.

Der Annapurna Base Camp Trek, auch als Annapurna Sanctuary Trek bekannt, führt Sie durch die faszinierende Landschaft des Annapurna-Gebirges, das aus insgesamt dreizehn Gipfeln über 7.000 Metern und sechzehn Gipfeln über 6.000 Metern besteht. Auf Ihrer Wanderung erwarten Sie malerische Wasserfälle, traditionelle Gurung-Dörfer, terrassenförmige Reisfelder, blühende Rhododendronwälder und atemberaubende Ausblicke auf den Muldai Peak, bevor Sie schließlich das Annapurna Base Camp erreichen.

Vom Base Camp aus eröffnet sich Ihnen eine atemberaubende Panoramaaussicht auf imposante Gipfel wie Hiunchuli, Annapurna Süd, Annapurna I und III, Gangapurna sowie den markanten Machapuchare, auch bekannt als der Fischschwanz.

Diese Trekking-Tour ist ideal für Abenteurer, die die majestätischen Höhen des Himalayas erleben möchten, ohne die längeren Akklimatisierungszeiten, die bei anderen Routen erforderlich sind. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Stille des Annapurna Sanctuary und lassen Sie sich von der Magie dieses einzigartigen Ortes verzaubern.

Hier Reiseberichte lesen…

Tag 1: Ankunft in Kathmandu (1.400m) – Einführung in die Reise, Ausrüstungscheck und Willkommensdinner
Ankunft in Kathmandu (1.400m). Sie werden am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren. Am Nachmittag werden wir mit Ihnen den Verlauf der Reise besprechen, und am Abend sind Sie zum gemeinsamen Abendessen mit Ihrem Guide eingeladen. Übernachtung im Hotel Tibet oder ähnliche Kategorie, (F).

Tag 2: Kathmandu Sightseeing und Vorbereitung zum Trekking.
Heute erkunden wir Kathmandu mit einem ortsansässigen Guide. Dieser Tag kann flexibel nach ihren Wünschen gestaltet werden. Zu den beliebtesten Orten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten zählen Pashupatinath – ein Hindu Tempel mit Totenverbrennungsplätzen, Swayambhunath – auch als Affentempel bekannt – und Boudhanath Stupa. Sie sollten am späten Nachmittag zum Hotel zurückkehren und für die Trekkingtour am nächsten Morgen packen. Sie können auch eine Tasche mit Gegenständen, die Sie auf der Tour nicht benötigen, im Hotel deponieren. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel, (A).

Tag 3: Flug nach Pokhara (30 Min), Fahrt nach Kimche (ca. 3 Std.) und Trek nach Ghandruk (1.940 m) – ca. 1,5 Std. Wanderung, ~3 km, +300 Hm / -50 Hm
Frühmorgens nehmen wir den Flug nach Pokhara. Bei der Ankunft fahren wir nach Kimche zum Ausgangspunkt des Treks und wandern ca. 1,5 Stunden nach Ghandruk. Ghandruk ist ein Bergdorf, das hauptsächlich von der ethnischen Gruppe der Gurung bewohnt wird. Dieses Dorf ist bekannt dafür, eine Hauptquelle für neues Personal der Ghurka-Soldaten für die britische und indische Armee zu sein. Von hier aus genießen wir atemberaubende Ausblicke auf die Annapurna Süd (7.219 m), den Machhapuchare (6.997 m) und den Hiunchuli (6.441 m). Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 4: Trek nach Tadapani (2.630 m) – ca. 5 Std. Wanderung, ~8 km, +700 Hm / -100 Hm
An diesem schönen Wandertag steigen wir allmählich aufwärts durch dichte Kiefern- und Rhododendronwälder nach Tadapani. Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 5: Trek nach Dobato (3.426 m) – ca. 4–5 Std. Wanderung, ~9 km, +900 Hm / -100 Hm
Die Trekkingroute führt uns tief in einen Rhododendronwald. Mit etwas Glück begegnen wir Wildtieren. Der Weg führt über Auf- und Abstiege, bis wir in Dobato ankommen. Von hier genießen wir einen faszinierenden Blick auf das Gebirge. Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 6: Sonnenaufgang am Muldai Aussichtspunkt (3.637 m) und Trek zurück nach Tadapani (2.630 m) – ca. 5–6 Std. Wanderung, ~10 km, +400 Hm / -1.200 Hm
Es lohnt sich, früh aufzuwachen und vor dem Sonnenaufgang den ca. 45-minütigen Aufstieg zum Aussichtspunkt (3.637 m) zu machen. Dieser Gipfel ist nur wenigen Trekkern bekannt. Vom Aussichtspunkt aus können wir über 25 Gipfel bewundern, darunter den Dhaulagiri (8.167 m), die Annapurna I (8.091 m), den Machhapuchare (6.997 m), den Nilgiri (7.061 m) und den Lamjung Himal (6.983 m). Bei klarer Sicht ist sogar das Pokhara-Tal mit dem Phewa-See sichtbar. Nach dem Frühstück wandern wir zurück nach Tadapani. Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 7: Trek nach Chomrong (2.170 m) – ca. 6 Std. Wanderung, ~10 km, +600 Hm / -1.000 Hm
Der Weg führt zunächst steil bergab durch Dschungelpfade und dann ebenso steil bergauf auf der gegenüberliegenden Seite des Tals. Bald erreichen wir das Modi-Khola-Tal, das ins Annapurna Sanctuary führt. Nach einem kurzen Abschnitt durch das Tal gelangen wir nach Chomrong. Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 8: Trek nach Himalayan (2.920 m) – ca. 7 Std. Wanderung, ~11 km, +900 Hm / -200 Hm
Wir steigen zunächst ab, überqueren den Chomro Khola und wandern dann aufwärts durchs Modi-Khola-Tal. Der Weg führt hoch über dem Fluss durch Rhododendren-, Eichen- und Hemlocktannenwälder – ein Paradies für Vogelliebhaber. Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 9: Trek nach Annapurna Base Camp (4.130 m) – ca. 6 Std. Wanderung, ~10 km, +1.200 Hm / -0 Hm
Wir durchqueren einen „heiligen“ Wald, passieren eine große moosbedeckte Kaskade und erreichen Deurali (3.170 m), dann Hinko (3.100 m). Über einen flachen Weg gelangen wir schließlich ins Annapurna Sanctuary. Umgeben von Annapurna I (8.091 m), Annapurna Süd (7.219 m), Hiunchuli (6.441 m), Machhapuchare (6.997 m) und weiteren Gipfeln genießen wir eine atemberaubende Bergarena. Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 10: Annapurna Base Camp (4.130 m) – Abstieg nach Dovan (2.600 m) – ca. 6 Std. Wanderung, ~12 km, +200 Hm / -1.700 Hm
Früh morgens erleben wir den Sonnenaufgang am Base Camp – ein Höhepunkt der Reise mit einzigartigen Blicken auf Machhapuchare, Annapurna I, Annapurna Süd, Hiunchuli, Gangapurna (7.455 m) und andere Gipfel. Nach dem Frühstück steigen wir ins Tal hinab und erreichen Dovan. Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 11: Trek nach Jhinu Danda (1.780 m) – ca. 6 Std. Wanderung, ~10 km, +400 Hm / -1.200 Hm
Wir wandern talabwärts nach Jhinu Danda (1.780 m). Hier können wir uns in den heißen Quellen am Flussufer nach den Trekkingtagen erholen. Übernachtung im einfachen Guest House (F|M|A).

Tag 12: Trek nach Landruk (1.565 m) – ca. 4 Std. Wanderung, ~7 km, +200 Hm / -400 Hm; Fahrt nach Pokhara (820 m) – ca. 2 Std.
Wir wandern durch herrliche Wälder und erreichen den Panoramaweg nach Landruk (1.565 m). Unterwegs bieten sich bei klarer Sicht faszinierende Ausblicke auf die Annapurna-Kette. In Landruk endet unser Trek, und wir fahren mit dem Privatfahrzeug zurück nach Pokhara (820 m). Übernachtung im Hotel Mount Kailash Resort oder ähnliche Kategorie (F|M).

Tag 13: Flug zurück nach Kathmandu
Nach der Ankunft in Kathmandu (1.400m) werden Sie vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, den Sie mit weiteren Besichtigungen oder mit shoppen in Thamel verbringen können. Eine gute letzte Gelegenheit noch kurzfristig ein paar Souvenirs zu besorgen. Übernachtung im Kathmandu Guest House oder ähnliche Kategorie (F).

Tag 14: Rückflug nach Hause – Freizeit bis zum Abschied
Abschied und Transfer zum Kathmandu Flughafen zum Rückflug nach Hause (F).

Wir behalten uns vor aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen Programmänderungen vorzunehmen.

F = Frühstück | M = Mittagessen | A = Abendessen

 

Sie können diese Tour gegen Aufpreis auch nur für sich alleine oder für Ihre Gruppe zu jedem beliebigen Datum buchen.

Deutschsprachige Reiseleitung
Englischsprachige Reiseleitung

Reisedauer: 14 Tage
Preis: ab 1.590 € pro Person
Gruppengröße: min. 2 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer)
Einzelzimmer Zuschlag: 180 € (nur für die Hotelübernachtungen). Für die Lodge-Übernachtungen während des Trekkings, speziell zur Hochsaison ist keine EZ-Unterbringung möglich.

Was ist enthalten:

  • Flughafentransfers innerhalb Nepal
  • Alle notwendigen Landtransfers (mit Privatfahrzeug)
  • Unterkunft und Frühstück vor und nach der Trekking – Tour
  • Alle Mahlzeiten auf der Trekking – Tour
  • Alle Inlandsflüge mit Tara Air, Sita Air, Summit Air oder Buddha Air, inklusive Flughafengebühr und 15kg Freigepäck
  • Besichtigungen mit Eintrittsgebühren, Führer und Fahrzeug
  • Erlaubnis, National Park Zugang/Naturschutzgebühren
  • Bergführer und Gepäckträger bei Lodge – Trekking
  • 12 kg Freigepäck, Transport durch Gepäckträger
  • Qualitativer Service und Trekkingausrüstung
  • Sauerstoffmesser (Oximeter)
  • Sicherungsschein nach deutschem Reiserecht

Nicht enthalten:

  • Internationaler Flug
  • Zusätzliche Touren und Mahlzeiten, welche nicht erwähnt wurden
  • Kalte Getränke
  • Persönliche Rechnungen
  • Visum Nepal (US$ 50)
  • Übergepäck bei Flügen (jeweils über 15 kg)
  • Versicherung (für Storno, Unfall, Gesundheit, Notfall, Evakuierung und Verlust, Diebstahl von Gepäck oder Beschädigung von Gepäck und persönliche Auswirkungen)
  • Trinkgelder

Visum
Das Visum wird bei der Einreise an einem Schalter am Flughafen Kathmandu erteilt. Sie können Ihr Nepal-Visum vor der Einreise auch online beantragen, das vereinfacht die Prozedur am Flughafen. Nutzen Sie hierfür das offizielle Online-Formular der Einwanderungsbehörde – hier klicken On-arrival Visa Application (derzeit nur in Englisch). Am Ende drucken Sie bitte die Seite aus und nehmen den Antrag mit nach Nepal. Die Visumgebühr wird direkt am Flughafen in Kathmandu am „Visa Fee Collection Counter“ bezahlt, wo letztendlich das Visum in den Pass geklebt wird. Visum Kosten bei der Einreise in Kathmandu belaufen sich auf 50 €/US$ (Aufenthaltsdauer bis 30 Tage) und 125 €/US$ (Aufenthaltsdauer bis 90 Tage). Die Gebühren können auch in Euro bezahlt werden, welche von der Bank am Flughafen zum Dollar Tageskurs umgerechnet werden.
Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Reise mindestens 6 Monate Gültigkeit haben und mindestens über eine leere Seite verfügen.

Diese Visa- und Reisepassbestimmungen haben Gültigkeit für die EU-Länder, Schweiz und USA. Andere Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei dem jeweiligen Landeskonsulat.

Versicherungen
Eine Reisekranken-Versicherung (mit Bergungskosten) ist für Ihre eigene Sicherheit unerlässlich und Voraussetzung für die Buchung unserer Reisen. Im Falle eines Unfalles in den Bergen, der einen Helikopter nötig macht, fliegt dieser nicht los, bevor nicht die vollständige Kostenübernahme geklärt ist.
Unbedingt empfohlen ist der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Gerade Flüge zu Schnäppchenpreisen sind meistens nicht kostenfrei umbuchbar bzw. zu stornieren. Auch könnten in Nepal Komplikationen mit dem Wetter, mit Ihrer Gesundheit usw. auftreten, die einen Abbruch der Reise erzwingen.

Wir haben die ERGO (Reiseversicherung) gebeten für Sie unterschiedliche Leistung Pakete zusammenzustellen. Sie können die für Sie passende Reisekranken-Versicherung unter https://www.reiseversicherung.de buchen.

Bitte beachten: Die Versicherungen der ERGO empfehlen wir Reisenden mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich. Andere Staatsbürger sind gebeten ihre Reiseversicherung über einen Versicherungsanbieter ihres Landes zu buchen.

Es ist darauf hinzuweisen, dass geoDiscovery Tours seinen Gästen die Buchung der Reiseversicherung über die ERV leidglich nur empfiehlt und keine Verantwortung für die vertraglichen Inhalte zwischen dem Reisegast und dem Versicherungsanbieter übernimmt. Es ist jedem Reisegast fei überlassen, seine Reiseversicherung über die ERGO oder einem anderen Anbieter zu buchen.

Standard der Hotels und Unterkünfte
Hotels und Unterkünfte die von uns in Kathmandu, Pokhara, Chitwan und Lumbini gebucht werden, sind gut und entsprechen westlichem, mittlerem Standard. Die sanitären Einrichtungen sind sauber und funktionstüchtig. Die Küchen der Hotels sind selbstverständlich auch an westliche Essgewohnheiten angepasst und deren Speisen sind unbedenklich zu genießen. Manchmal kann es zu Stromausfällen kommen oder auch für eine Weile kein warmes Wasser zur Verfügung stehen. Im Allgemeinen ist das Hotelpersonal äußerst freundlich und stets um das Wohlergehen jedes einzelnen Gastes bemüht. Die von uns gebuchten Hotels sind wie folgt:

Kathmandu: Hotel Tibet/Kathmandu Guest House ***+
Pokhara: Mount Kailash Resort, Lake side retreat ***
Palpa/Tansen: Hotel Srinagar **
Lumbini: Hotel New Crystal ***
Chitwan: Jungle Villa Resort
Nagarkot: Nagarkot Farmhouse

Während des Trecks und im Landesinneren mahlen die Mühlen etwas anders, manchmal muss mit einfacheren sanitären Anlagen gerechnet werden. Bei Standard Treks und Touren werden Sie nachts in den landestypischen „Lodges“ (Teehaus) übernachten. Meist gibt es sehr kleine Einbett- oder Doppelräume (teilweise ohne fließendes Wasser und ohne eigene Dusche/Toilette). Generell können Sie während der Trekking-Tour aus der Menü Karte Ihr Wunschmenü auswählen. Auf Höhenlagen oberhalb 4.000 Metern kann es jedoch sein, dass auf einigen Routen die Auswahl an Speisen nicht sehr groß ist. Die typisch nepalesische, einfache Küche ist meistens vegetarisch, allerdings sehr schmackhaft, sättigend und gut. Eine entsprechende Anpassungsfähigkeit des Reisenden ist hier gefordert.

Fliegen in Nepal
Die von uns gebuchten Inlandsflüge werden Tara Air, Yeti Air oder Budha vorgenommen

Tour Programm
Das Reiseprogramm ist bei allen von uns empfohlenen Reisen optimal abgestimmt. Es kann jedoch passieren, dass ohne Vorankündigung Straßen gesperrt oder unbefahrbar sind, dass aufgrund von Verkehrsstau oder Benzinknappheit mehrstündige Wartezeiten entstehen, dass der Zugang zu Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Gründen gesperrt sein kann, oder andere Einschränkungen wie Flugverspätungen oder gar -streichungen wegen schlechten Wetters, Streiks, Gesundheit der Teilnehmer oder ungünstige Verhältnisse beim Trekking die Durchführung des Reiseprogramms erschweren, oder im schlimmsten Fall unmögliche machen. Unsere Reiseführer vor Ort sind jedoch auf solche Situationen eingestellt und werden bemüht sein, sämtliche Programmpunkte zu Ihrer Zufriedenheit zu erreichen. Die Unannehmlichkeiten halten sich so meist in Grenzen. Trotzdem muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass aus genannten Gründen Programmänderungen jederzeit möglich sind und nicht im Verantwortungsbereich des Veranstalters liegen. Daraus entstehende Kosten gehen auf Lasten des Reisenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.


Reiseinformationen im Überblick

  • Dauer: 14 Tage
  • Reiseart: Lodge – Trekking
  • Beste Reisezeit: Okt/Nov/Dez/Jan/Mär/Apr/Mai
  • Schwierigkeit: Mittelschwer
  • Max. Höhe: Annapurna Base Camp, 4.130m
  • Gruppengröße: Min. 2 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer)
  • Reiseleitung: Englischsprachiger, nepalesischer geschulter Bergführer
  • Schwierigkeit:
  • Fitness:
  • Preis: 1.590,00 
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 180,00 €
    (nur für die Hotelübernachtungen). Für die Lodge-Übernachtungen während des Trekkings, speziell zur Hochsaison ist keine EZ-Unterbringung möglich.